Aufbau Steildachdämmung unter Thermodach

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

Egos89

Hallo,

ich möchte mein Steildach neu dämmen. Das Haus ist Baujahr 1955. 1995 würde im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen das Dach neu eingedeckt und eine so genannte Thermodach Isolierung unter den Dachziegeln montiert. Das angehängte Bild ist nur ein Beispiel um zu zeigen um welche Thermodach Isolierung (Blaue Platten) es sich handelt.

Nun zu meinem Vorgehen.
- Ich würde die Sparren gerne von unten mit Isover oder Rockwool Zwischensparrendämmung isolieren. Was ist hier am geeignetsten? Welche Dampfsperre/bremse/Membran brauche ich, da es ja soweit mir bekannt 3 verschiedene Dampfmembranfolien von Isover gibt, dachte immer bei Mineralwolle benötigt man eine Dampfsperre...

- Die Zwischendecke soll ebenfalls isoliert werden, es handelt sich um eine Balkendecke, wie funktioniert hier der Aufbau? Unter einem Bereich liegt auch das Badezimmer, muss da extra von unten mit Dampfsperre gearbeitet werden? Der Fußbodenaufbau erfolgt dann mit 38mm Pressspanplatte.

Hoffe ich habe nichts vergessen...

Danke und Gruß, Egos
aufbau-steildachdaemmung-unter-thermodach-70864-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Dach gibt es 761 Themen mit insgesamt 6477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufbau Steildachdämmung unter Thermodach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfbremse vs Dampfsperre Beiträge: 21
2Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass Beiträge: 12
3Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) Beiträge: 22
4Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? Beiträge: 15
5Trockenbau und Dampfsperre mal anders Beiträge: 24
6Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben