Anzahl Luftausläss

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Anzahl Luftausläss
>> Zum 1. Beitrag <<

S

scooter

Na ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Luftwechsel besser gewährleistet ist, wenn die Zuluft im Raum oben diagonal durch den Türspalt im Raum unten abgesaugt wird. Wogegen die Zuluft aus dem Bodenauslass auch nur wieder am Boden durch den Türspalt abgesaugt, doch nicht die Luft im ganzen Raum austauschen kann! Oder gibt es da mehr zu bedenken? Bzw. andere Vor-/ Nachteile?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es gibt viel mehr zu beachten...gerade Bodenluftauslässe sind ein super Beispiel...da lassen sich völlig unterschiedliche Luftströme einstellen nur durch die Winkeländerung der Lamellen...
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Also wir waren am Wochenende nun in verschiedenen Musterhäusern und da gabs wirklich alles. Von hässlichen Dezentralen riesen Kästen bis hin zu wirklich dezent schönen zentralen Anlagen in den Wänden und im letzten Haus hatten wir dann sogar noch welche im Boden gesehen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
gurgel mal nach: l03301d_dimensionierung.pdf das sind die Gitter welche ich z.B. bei uns im Einsatz habe, da ist ziemlich verständlich erklärt, wie unterschiedlich sich die Luft verteilt, wenn man mit der Größe und den unterschiedlichen Lamellen variiert.
 
Zuletzt aktualisiert 03.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11231 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben