Wertermittlung Bestandsimmobilie

4,00 Stern(e) 14 Votes
G

Greenie

Bis jetzt wird noch nicht aufgerufen, die zehn Jahre laufen erst aus (und sollen abgewartet werden). Die letzten Mieter sind raus und haben wohl etwa nordanneys Schätzung als Hausnummer erhalten (und als absurd abgelehnt). Ich kenne eben den Preis von damals und habe eher gedacht, die Mieteinnahmen generieren den Gewinn. Wenn das wirklich so aufgeht, hätte er 100.000 über das Haus und noch mal so viel über die Miete "erwirtschaftet". Wir würden selbst bewohnen, haben aber Sorge, dass wir total überzahlen (wir hätten ja auch nicht die Garantie eines Bauträgerprojekts.
 
Tassimat

Tassimat

Wieso darf der Verkäufer keinen Gewinn machen? Jeder der die letzten 10 Jahre gebaut oder gekauft hat, der kann Stand mit Gewinn verkaufen.
Wer vor 10 Jahren in den Dax investiert hat, der hat sein Geld Stand heute verdoppelt. Dagegen ist das Haus sogar eine schlechte Wertanlage gewesen

Bringt dir aber alles nicht. Schau dir die Vergleichpreise der Region an. Du sagst ja selbst:

Für einen vergleichbaren Neubau (verglichen mit dem Neuzustand des Objekts) zahlt man heute rund 400.000. Was wäre für euch eine Richtschnur für die Bestandsimmobilie?
Wäre es mein Haus würde ich als Verkaufspreis mit 400.000€ starten. Auch mehr könnte durch einen schwierigen Markt gerechtfertigt sein. Musst du individuell entscheiden was dir ein Haus wert ist, aber groß handeln kannst du nicht. Sei froh dass es kein Bieterverfahren ist.
 
G

Greenie

Er darf natürlich Gewinn machen, alles ok, ich bin nur erschrocken über das Ausmaß. Das wäre mir aber auch egal, wenn ich nicht die Sorge hätte, selbst dann zu viel zu verlieren (weil es gerade so aufgeblasen erscheint). Wir reden über ein 0815-Häuschen, das für uns jetzt passen würde, in zehn Jahren aber vielleicht wieder verkauft werden soll. Die Lage des Orts ist sehr gut, innerhalb des Ortes ist es eher so naja, also kein Traum.
 
Y

ypg

Ich kenne eben den Preis von damals und habe eher gedacht, die Mieteinnahmen generieren den Gewinn.
Der spielt keine Rolle mehr. Es zählt nur der Marktwert.
Wir reden über ein 0815-Häuschen, das für uns jetzt passen würde, in zehn Jahren aber vielleicht wieder verkauft werden soll.
Das wäre Dein pers. Problem, nicht das des Verkäufers.
Im übrigen sind auch andere Häuser nach 10 Jahren renovierungsbedürftig.
 
G

Greenie

Der spielt keine Rolle mehr. Es zählt nur der Marktwert.

Das wäre Dein pers. Problem, nicht das des Verkäufers.
Im übrigen sind auch andere Häuser nach 10 Jahren renovierungsbedürftig.
Schon klar, ich wende mich mit dem Problem ja auch nicht an den Verkäufer, sondern an dieses Forum mit seinen klugen und hilfsbereiten Schreibern

Klar muss ich nach 10 Jahren renovieren, aber in dem Fall muss ich jetzt und dann wieder.
 
Y

ypg

Klar muss ich nach 10 Jahren renovieren, aber in dem Fall muss ich jetzt und dann wieder.
Wie meinst Du das?
Entweder Du möchtest dieses Haus wegen der Vorzüge und renovierst das, was sein muss oder Du kaufst ein BT-Haus und musst hier auch für Küche und Bodenbeläge sorgen. Es ist Deine Entscheidung, welche Immo Dir mehr zusagt. Das kannnman nicht alles in Geldwerten abwägen oder etwas wegen einer Renovierung schlecht reden. Die Substanz muss stimmen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97357 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben