Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

herann

Hallo zusammen,

danke für die ganzen Meinungen zu dem Thema.
Insbesondere die Idee von Musketier war sehr hilfreich :)
Wenn es Budget-Seitig passt werden wir jetzt mit einer halbgewendelten Podesttreppe planen - dann haben wir beides: Bequemlichkeit und Effizienz!
 
P

Peanuts74

Wir haben auch eine halb gewendelte und sind damit sehr zufrieden. Dass man diese schlechter gehen kann finde weder ich, noch meine Eltern und Schwiegereltern (Alter zw. 60-70). Soweit ich das einschätzen kann, bei der halb gewendelten (wenn sie nicht in der Mitte zugemauert ist) lassen sich größere Gegenstände, wie eine Couch) besser transportieren. Auch optisch würde mir bei Eurem Grundriss die halb gewendelte besser gefallen. Eine Frage ist natürlich auch, wie hoch der Kniestock oben ist, bei 50cm könnte es Probleme geben, wir haben 110 (fertiger Fußboden) und da ist alles schön luftig...
Podesttreppe wäre natürlich die eleganteste Lösung, wenn genug Platz ist. Den Flur würde ich aber eh auf etwa 1,50 Breite verkleinern und dafür lieber das Bad und den Abstellraum vergrößern, da bringt Dir der Platz mMn mehr und das würde evtl. auch den Platz für das Podest schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80608 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben