Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?

5,00 Stern(e) 33 Votes
kati1337

kati1337

Du widersprichst Dir etwas. Du willst näher an der Familie wohnen, somit ein neues Haus bauen. Dieser wird aber aufgrund der Lage (derzeitiger Stand) viel kosten. Du sagst aber es ist nicht schlimm, wenn du das alte Haus günstiger (als der Markt es hergibt) verkaufst und Dir das neue nicht mehr leisten kannst und somit nicht bei der Familie wohnen kannst?

Deine Steigerung der Lebensqualität ist in Deiner Lage sehr gut mit Geld aufzuwiegen :cool:
Ich habe gesagt wir versuchen es nur bezahlbar hinzukommen. Also ich sehe in meiner Aussage keinen Widerspruch. Vielleicht hast du dich verlesen?
Ich will das aktuelle Haus auch nicht zu günstig verkaufen. Ich finde nur den Markt aktuell schwierig einzuschätzen weil die Nachfrage nach Objekten zwar im Schnitt hoch ist, aber Lage, Alter, Ausstattung, Bauchgefühl und so vieles mehr da reinspielen. Und ein Haus nunmal keine getragene Levis ist für die man den durchschnittlichen Preis auf eBäh nachschauen kann. ;)
 
H

Hausbautraum20

Ich finde insgesamt machst du dir viele unnötige? Gedanken. Ihr könnt euch das neue Haus mit eurem Nettoeinkommen doch ganz locker leisten.

Ob das alte Haus 20 oder 30k mehr einbringt, macht für euch 1 Jahr länger finanzieren, na und?

Natürlich würde ich trotzdem kein Geld aus dem Fenster werfen und das alte Haus verschenken oder beim neuen das erstbeste Bauunternehmen nehmen. Aber Stress ist doch nicht nötig.
Und du hattest doch auch den Thread, dass das erste Haus nicht gut genug war, in Anbetracht eurer jetztigen Möglichkeiten. Das würde ich doch auf jeden Fall gut berücksichtigen!
 
11ant

11ant

Vorab Preisverhandlungen ausschließen macht keinen Sinn.
Zustimmung. Auszuschließen übrigens - soviel Studienrat muß sein ;-)
Wie groß ist der Andrang, wie solvent wirken die Interessenten, wie laufen die Besichtigungen usw. In Abhängigkeit davon dann ein Bieterverfahren,
Also genau die darwinistische Hundekampf-Schlacht der neumodernen "Bieterverfahren" (wohlgemerkt: in Anführungszeichen), bei der m.E. nur eines wirklich sicher ist: nämlich ein Waterloo für die Geschäftskultur :-(
Fixpreis oder auch Preis senken, wenn keiner das Haus will.
Wenn von den bisherigen Anfragern und Besichtigern "keiner" das Haus (zum verlangten Preis) will, heißt es nicht, daß es tatsächlich keiner will und/oder es den Preis nicht wert wäre. Sondern mit (vorausgesetzt, es war kein Mondphantasiepreis) höherer Wahrscheinlichkeit hatte man nur den Richtigen noch nicht darauf aufmerksam gemacht. Vergessen wir nicht: es geht bei dem Verkauf um keine Preisphilosophische Spieletheorie, sondern um ein konkretes reales Angebot, ein Haus in der Stückzahl "1" zu verkaufen. Das braucht quantitativ also exakt 1,00 Käufer, und qualitativ nur den Richtigen. Keine Wellen zu machen, die bis zu den Falschen schwappen, ist dabei kein Nicetohave, sondern essentiell von Bedeutung. Geld liebt Diskretion, keinen großen Bahnhof vor der Disco. Wie gesagt, hier soll ein Haus "in echt" verkauft werden - nicht im Rieälliti Tiwieh.
Diese haben mir einen Preis genannt von 2500 / m² roundabout, da reden wir aber schon über KFW40 Standard, da ist auch eine Pauschale für Erdarbeiten schon enthalten (ob das hinkommt muss man sehen), [...] Erdarbeiten sind ein nicht zu vernachlässigender Posten bei Hanglage.
Wenn man "sehen muß, ob es hinkommt", dann ist es keine Pauschale. Ich halte den Preis inklusive Hangmehrkostenrisiko für nicht glaubwürdig - Saarland hin oder her, das ist kein Sibirien oder Schwellenland.
die sind auch versiert in der Planung mit Hang und Split Level Häusern (entsprechend rechnen die das schon in die Kosten für Erdarbeiten ein). Außerdem sind in dem Preis auch schon Böden und Malern mit berücksichtigt.
Ich schaue mal, ob ich es herausgekramt kriege. Wenn die Erinnerung keinen Schabernack mit mir treibt, war es @RomeoZwo, der ´mal auf einen GU im Saarland mit Split Level Modellen hinwies, ich glaube in 2018.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Wenn die Erinnerung keinen Schabernack mit mir treibt, war es @RomeoZwo, der ´mal auf einen GU im Saarland mit Split Level Modellen hinwies, ich glaube in 2018.
Den Schabernack erwähnt sonst immer nur meine Tochter ;-) .
Ja, es war Laux Fertigbau. Bin auf die allerdings auch nur aufgrund meiner Internetsuche nach Split-Level bzw. Hanghäusern gestoßen.
Das Split-Down finde ich dabei gar nicht so schlecht ...
 
Y

Ysop***

Und du hattest doch auch den Thread, dass das erste Haus nicht gut genug war, in Anbetracht eurer jetztigen Möglichkeiten. Das würde ich doch auf jeden Fall gut berücksichtigen!
ich glaube, du meinst da jemand anderes. Katis Problem war eher die Nachbarschaft, der Thread wo jemand unglücklich mit der Ausstattung war, war eine andere Dame.
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16812 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben