[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 774]
Das mit der Photovoltaik - Pflicht wenn sie denn irgendwann kommt wird genauso sein wie mit den ganzen anderen Pflichten. Französischer Balkon und was es da sonst noch alles gibt. Entweder man macht es oder man lässt es sein. Solange ich die ganze Kirmes bezahle entscheide ich auch was sein muss ...

[Seite 1326]
... Ggf. kann die Montage auch ein Dachdeckerbetrieb machen oder du kannst die Garage/Gartenhaus selber belegen. Zwecks Planung, kennst du da schon das Photovoltaik-Forum in Blau-Weißgrau

[Seite 1043]
Diese Rechnung erschließt sich mir nicht … hast du 50.000 kWh strom benötigt ? du zahlst 20 Cent und deine Investition Photovoltaik und ich 24 Cent und keine Photovoltaik … da könnte ich lange so weiter machen wenn die Preise jetzt nicht steigen würden …

[Seite 1624]
Vergleich doch mal das Angebot für Solarthermie mit Photovoltaik + (BWWP oder Heizstab).

[Seite 1054]
... Betondachsteine. Die Wahl dieser Ziegel hat in unserem Fall praktische Gründe. Da wir dunkle Dachziegel haben wird man später unter den Photovoltaik Modulen den Blütenstaub irgendwann mal deutlich sehen können da der Regen kaum was wegwaschen wird. Auf den glatten Ziegeln schafft ein kleiner ...

[Seite 1841]
BTT: Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher: - JinkoSolar , 30 Module á 415W , 12,45 kwp - Wechselrichter Sungrow Hybrid HV SH10RT - DC Überspannungsschutz - Sungrow SBR128 Batterie (Kapazität 12,8 kWh, max Ausgangsstrom 30A (Peak 42A für 10s), Not- / Ersatzstrom und Off-Grid Funktionalität ...

[Seite 1668]
... stellt lediglich den Transmissionwärmeverlust der Hülle dar oder umgekehrt die Güte (besser Schlechte) der Dämmung. Man kann mit eingerechneter Photovoltaik die Energiebedarfe drücken. Also sprich mit ausreichend großer Photovoltaik könntest du nen Primärenergiebedarf von 0 haben, obwohl dein H ...

[Seite 552]
Ich hole mir gerade Angebote für eine Photovoltaik-Anlage ein. Entweder bekomme ich gar keine Antwort oder die Preise sind so teuer, jenseits von gut und böse. Dieses Spiel spiele ich so nicht mit. Ich kann mir eine Photovoltaik bauen, muss sie aber nicht. Jeden Preis können die Handwerker auch ...

[Seite 1328]
Was schlägst du als Alternative vor? Wir haben inzwischen daheim eine kleine Photovoltaik-Anlage - gefällt mir richtig gut. Wir waren im Sommer zeitweise komplett autark unterwegs. Seit ein paar Wochen haben wir jetzt auch ein Hybrid-Auto. Wir sind bisher 90 % rein elektrisch gefahren und ich bin ...

[Seite 553]
Das Problem hatte mein Bruder vor 5 Wochen auch (für eine zusätzliche Photovoltaik auf dem Carport mit gut 9KWp). Nachdem ich dann endlich nach 4 Wochen unseren Solarteur erreichr hatte, sprach der von 3-4 Monaten Vorlaufzeit für ein Angebot!, Aufträge abarbeiten natürlich noch längere ...

[Seite 1670]
... die hat aber einen eigenen Zähler und ist komplett separat von den genannten Werten, hab mich da nur auf den Haushaltsstrom bezogen. Photovoltaik Strom kann bei meinem derzeitigen Setup nicht für die Wärmepumpe verwednet werden. Der hohe Eigenverbrauch liegt daran, dass wir nen ...

[Seite 300]
... ist nix für die vom Lande. Fossile Energie und Hauspreis. Ein Preistreiber im Baubereich ist das Klimaschutzgedöns, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik Anlage, Speicher, Kfw 40 Standard etc. All das ein Baustein zur Enthausung von Normalverdienern mit 50 tsd. brutto p.A

[Seite 1071]
Du scheinst dich aber leider auch nicht besser mit der Thematik auszukennen. Wenn der Photovoltaik Speicher zusammen mit der Photovoltaik Anlage, und nicht separat später, gekauft wird, geht die Finanzverwaltung von einem einheitlichen Objekt aus und so lange du nicht von der neuen ...

[Seite 1072]
Um mal zu zwei Themen beizutragen: Wir haben letzten Monat unsere Photovoltaik Anlage bestellt: 12,5 kWp + 9 kWh Speicher + Photovoltaik-geführter Wallbox inkl Montage und Anmeldung für 25.000 netto (Rhein-Main Gebiet). Musste aber mehrere Angebote reinholen und zwischen erstem Kostenvoranschlag ...

[Seite 1329]
... bis 2030 Kapazitäten für 5 Gigawatt Elektrolyseleistung aufzubauen. Zum Vergleich, irgendwann diesen Sommer wurden in der Spitze 40 Gigawatt Photovoltaik-Strom eingespeist. Und dann ist noch die betriebswirtschaftliche Frage ob es lohnend ist, eine Elektrolyseanlage als Lückenfüller laufen zu ...

[Seite 1330]
Also interpretiere ich deine Aussage mal so, dass es rein technisch möglich wäre. Momentan allerdings noch nicht wirtschaftlich. Platz für Photovoltaik haben wir in Deutschland genügend, da muss ich gar nicht nach Nordafrika schielen. Nachdem bei uns bisher erst auf rund 11 % aller Dächer eine ...

[Seite 1077]
... doppelt Abgaben bezahlt werden müssen, dabei wären sie eine super Speichermöglichkeit für die überschüssige Energie in den Randzeiten aus Photovoltaik und Wind. Da es derzeit aber nicht genutzt wird, werden die Anlagen lieber abgestellt oder nach Österreich/Schweiz exportiert wo genau dies ...

[Seite 1078]
... dass es einfach reißerisch falsch dargestellt wird. Denn in dem dort strittigen Fall gab es nämlich gar keine gemeinsame Anschaffung von Photovoltaik und Speicher. Es wurden 2 getrennte Kaufverträge im Abstand von 4 Monaten geschlossen. Lediglich die Kläger stellten sich auf den ...

[Seite 571]
Wenn noch eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach soll sind diese Flachziegel glaube ich ungünstig?

[Seite 1674]
... na ja. Ich habe das gerade im November gemacht, ist kein großer Akt. Und generell halte ich es auch für sinnvoll, dass bekannt ist, wo wieviel Photovoltaik-Anlage installiert ist. Denn das wird jetzt rapide zunehmen und dann sind die Daten für die Netzausbauplanung schon relevant. Denn ...

[Seite 577]
... verhindert man, dass es zu heiß wird? Zu laut wahrscheinlich Antibrummmatten drunter kleben. Wie verhindert man, dass die Befestigungsanker der Photovoltaik das Dach undicht machen

[Seite 586]
... Gewerke alle halbwegs verfügbar, Elektriker ist grad sehr rar. - Fensterbauer mit Preiserhöhung, die Aussage hier ist korrekt. - Kosten für Photovoltaik sollen wohl explodieren (seine Ansicht, muss nicht stimmen) Allen Bauherren wünsche ich starke Nerven derzeit! Mir krabbelt auch grad ab und ...

[Seite 850]
Kenne ich - Bedenke aber wenn ihr Bauzwang habt ob ihr glaubt die Zinsen und Baupreise sinken in dieser Zeit entsprechend... Sollte eine Bundesweite Photovoltaik Pflicht kommen hast du nochmals 15-30k Mehrkosten... Und da das Einfamilienhaus ja politisch sowieso unerwünschter den je ist denke ich ...

[Seite 352]
NACH Berücksichtigung der ABSCHREIBUNG? (oder bekommt man das in eine Photovoltaik investierte Geld am Ende einer XY-jährigen Nutzungsdauer wieder zurück - so dass laufender Ertrag = Rendite gilt?)

[Seite 609]
... zwar aber egal. Nach jedem Gewerk das fertig war oder sein wird, ohne Preiserhöhung, atmen wir einmal tief durch. Schritt für Schritt. Unsere Photovoltaik Anlage wird nächste Woche installiert. Da wurde mir auch gesagt dass unser Angebot Stand jetzt bestimmt 25 % teurer wäre. Hatten wir ...

[Seite 361]
... Umstiegs auf Erneuerbare (Ziel: Weg von russischem Gas und Öl) der internationale Run auf Luft-Wasser-Wärmepumpe, Sole-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, Solarthermie, Windkraftanlagen etc.. Auf diese Branchen sollte man jetzt aktientechnisch setzen ;-) Habe heute auch gehört, dass viele ...

[Seite 1643]
Ich finde das viel. Da habt ihr im Zweifelsfall ja schon eine halbe Photovoltaik bezahlt. Ich werde euch da nur einmal hineinreden (ist letztendlich eure Entscheidung), aber ich sehe hier keinen Sinn in der Solarthermie. Ich würde die weglassen und lieber versuchen in ein paar Jahren eine ...

[Seite 1644]
Im Winter, wenn es trüb und grau ist^^ Enjoy. Meine Photovoltaik ist nach knapp 7 Jahren auf null und dann gehts so richtig ab;-)

[Seite 893]
... Wer dann Material hat kann dann auch günstig bauen. Gestern hatte ich nach langen suchen einen Elektriker zu Hause der meine Photovoltaik Anlage anschließt. Ich habe alles selbst gebaut, jetzt muss nur die Verkabelung angeschlossen und ein Smartmeter im Zählerschrank installiert werden. Ich ...

[Seite 1160]
Hi, Danke fürs Teilen. Das heißt von den 737 kWh Strombedarf, habt ihr trotz Photovoltaik Anlage, 689 kWh zugekauft? Würde ja bedeuten 93% zugekauft. Das ist natürlich eine Hausnummer, hätte aus dem Bauch wenigstens 60-70 ...



Oben