Statik für Fundament einer Holzgarage

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Baubaubau

Direkt neben unserem Einfamilienhaus ist eine individuelle Holzgarage 6 x 9 m geplant, die durch einen Zimmermeister gebaut werden wird. Der Garagenboden soll gepflastert werden, d.h. es wird ein Streifenfundament geben, das an der dem Keller angrenzenden Wand bis auf den gewachsenen Boden reichen wird und ansonsten eben frostsicher. Die Garage an sich legt der Zimmermeister entsprechend den Schneelasten und sonstigen Erfordernissen aus, doch wie sieht es mit dem Fundament aus? Eigentlich sollte ein 40 cm breites Streifenfundament doch mehr als ausreichend sein. Kann das ein Statiker einfach so rechnen? Wenn ja, mit welchen Kosten muss ich hier in etwa rechnen? Oder die Firma, die das Fundament betonieren soll? Oder komme ich irgendwie an eine Typstatik für das Fundament einer einsprechenden Holzfertiggarage? Welche Vorgehensweise würdet ihr als die Beste ansehen?
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 575 Themen mit insgesamt 5789 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben