L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 75 Votes
K

KaumZuGlauben

Wir warten leider immer noch. Es zermürbt sehr und mag auch eigentlich gar nichts mehr lesen oder wissen…

aber für alle eventuell interessant: Ich hatte das Ministerium nochmals kontaktiert und erfahren dass in den nächsten 3-4 Wochen nach derzeitigem Stand wohl nochmals Gelder bereit gestellt werden sollen. Ein zweistelliger Millionenbetrag und es ist auch nicht ausgeschlossen dass nochmal was 2023 nachkommt.
Für unseren Antrag reicht das leider nicht aber sicher sind einige Familien betroffen!

Wir warten weiter darauf dass unser Antrag reift und ich drücke allen die Daumen!
Cool, danke für die Info! Falls wir dabei sind gebe ich zur Orientierung kurz Bescheid.

Wir hatten die positive Zusage ende Juni erhalten mit L-Bank Eingang ende März.
 
V

Verzweifelt191

Hallo zusammen,

weiß jemand von euch welchen aktuellenBearbeitungsstatus momentan ist ?Ich traue mich dort gar nicht anzurufen…

liebe Grüße
 
M

Mimose88

Cool, danke für die Info! Falls wir dabei sind gebe ich zur Orientierung kurz Bescheid.

Wir hatten die positive Zusage ende Juni erhalten mit L-Bank Eingang ende März.
Hallo, wir haben auch am 22.3. eingereicht , zur L-Bank dann ca 3 Wochen später und bewilligt Ende Juni ( ich glaub es war der 30.). Angeblich waren wir bei der letzten Aufstockung der Mittel ganz knapp nicht dabei, somit hoffen wir das wir in dieser Runde dabei sind. Ich habe vor gut einer Woche das Ministerium angeschrieben und ebenfalls die Info erhalten das Geld kommt

Zitat: aus der email

Auch in Baden-Württemberg wurde der hier ohnehin gegenüber den Vorjahren deutlich gesteigerte Einsatz von Fördermitteln für die soziale Wohnraumförderung bereits um rund 15 Mio. Euro verstärkt. Im Laufe der nächsten vier Wochen wird nach derzeitigem Stand eine zweite Verstärkung des Bewilligungsvolumens für die soziale Wohnraumförderung 2023 folgen. Wiederum geht es hier um einen zweistelligen Millionenbetrag, der für vorliegende bewilligungsreife Anträge eingesetzt wird. Die intensiven Bemühungen von Frau Ministerin Razavi MdL werden sich damit schon bald nochmals in zusätzlichen Bewilligungen für selbstgenutztes Wohneigentum wie für Sozialmietwohnungen in nennenswertem Umfang niederschlagen. Eine neuerliche Verstärkung noch im vierten Quartal 2023 ist überdies nicht ausgeschlossen.
Mit jeder Verstärkung des Bewilligungsvolumens noch in diesem Jahr verbessert sich naturgemäß auch die Aussicht der weiterhin vorliegenden bewilligungsreifen Anträge, sogleich zu Beginn des Jahres 2024 zum Zuge zu kommen.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Auskunft behilflich gewesen zu sein, und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
E. Meyberg ….
Zitat Ende
 
D

der_gmuender23

Hallo, es muss doch quasi jeder einen Zwischenkredit annehmen um die Zeit zu überbrücken. Habt ihr da ein flexibles Darlehen abgeschlossen welches jederzeit zurückgezahlt werden kann? Wir haben ein Angebot von unter 4% und finden das eigentlich sehr attraktiv. Für welche Darlehensart habt ihr euch entschieden?
 
L

luba1993

Hi,

wir haben für ein Jahr eine Zwischenfinanzierung vereinbart. Bei uns ist der Zinssatz leider etwas höher.
In welchen Zeitabschnitten prüft denn die L-Bank das Einkommen? Vor der Bewilligung ist klar. Auch bei der Auszahlung?
Was ist wenn man leicht über die Einkommensgrenze liegt? Wir liegen gerade knapp bei der Einkommensgrenze. Allerdings kann es sein, dass unsere Gewerkschaft die Lohnsteigerung durchdrückt und unser Einkommen gerade dann am Ende des Bemessungszeitraums sich erhöht. Dann wären wir nämlich über der Einkommensgrenze.

Hat jemand zufällig ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG
 
G

Götz571

Hallo, es muss doch quasi jeder einen Zwischenkredit annehmen um die Zeit zu überbrücken. Habt ihr da ein flexibles Darlehen abgeschlossen welches jederzeit zurückgezahlt werden kann? Wir haben ein Angebot von unter 4% und finden das eigentlich sehr attraktiv. Für welche Darlehensart habt ihr euch entschieden?

Hallo,

welche Bank wäre denn das?

Liebe Grüße und vielen Dank für die Unterstützung
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 13 Themen mit insgesamt 1372 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben