Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Letzte Aktivität
Aktuelles
Neue Beiträge
Letzte Aktivität
New Thread Ratings
K a t j a
reagierte auf den
Beitrag von hanghaus2023
im Thema
Grundriss Planung 135-150qm, Bodenplatte, Baulücke
mit
Love
.
Hallo, irgendwie stimmen der Lageplan oder Deine Maße nicht. Wenn ich 35 m lang ansetze ist das Grundstück viel breiter. Oder Die m2...
Gestern um 18:37
H
Hardy1962
reagierte auf den
Beitrag von Westfale0101
im Thema
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
mit
Like
.
Vielen Dank. Letztlich auch nur eine Randbemerkung. Täglich zw. 3-6 Takten unabhängig von Übergangszeit/Winter ist weiterhin für unsere...
Gestern um 18:35
A
ajokr2025
antwortete auf das Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
.
Zumindest erklärt das den Heizbedarf von 58000kWh. Die Jahresarbeitszahl von 4,9 halte ich trotzdem für schöngerechnet. Mit Sole geht...
Gestern um 18:13
S
strzata
antwortete auf das Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
.
Er hat mir durchgehend 23 Grad versprochen, und das will er sogar im Vertrag garantieren. Andernfalls könnte ich es als Mangel geltend...
Gestern um 18:04
S
strzata
antwortete auf das Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
.
Dem habe ich mehrfach verklickert, dass wir es "warm haben" wollen (mind. 23 Grad), zumal im Erdgeschoss meine Tochter eine Arztpraxis...
Gestern um 17:49
N
nordanney
antwortete auf das Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
.
LOL - hier laufen die jungen Leute aufgrund warmer Temperaturen auch im Winter mit T-Shirt und kurzer Hose rum. Bist mit Deinem...
Gestern um 17:48
A
ajokr2025
antwortete auf das Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
.
Ja, mehrere Wärmeerzeuger, aber die werden von ein und dem selben Kältekreislauf bedient. Was der eine sich nimmt, fehlt dem anderen...
Gestern um 17:44
S
strzata
antwortete auf das Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
.
Der Brenner wird regelmäßig gewartet und der Kaminfeger kommt 2x im Jahr. Er hat mir letztes Mal nach seinen Messungen bestätigt, dass...
Gestern um 17:33
N
NewHouseAppear
antwortete auf das Thema
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
.
Super, danke! Das sieht schon stabil aus.
Gestern um 17:32
O
Obereiche
hat das Thema
Abgehängte Decke dämmen? Wärme der Deckenspots?
in
Dämmung / Isolation
erstellt.
Hallo Leute, das Thema Dämmung in unserem Holzrahmenbau treibt mich noch in den Wahnsinn. Nachdem ich überall gelesen habe, dass selbst...
Gestern um 17:24
A
Allthewayup
antwortete auf das Thema
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
.
Hier zwei Detailfotos. Die Edelstahlseile gibt es in Google zu finden. Einfach „Edelstahlseil nach Maß“ eingeben. Da gibt es mehrere...
Gestern um 17:12
kbt09
reagierte auf den
Beitrag von ajokr2025
im Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
mit
Like
.
Das Bild zeigt, dass unterhab von -7°C der Heizstab zuheizen muß. In deiner Gegend dürfe die NAT bei -13°C liegen, da geht also noch...
Gestern um 17:12
Z
Zippi2025
antwortete auf das Thema
Favorit Massivhaus Erfahrung / Preise
.
Favorit Haus ist der GU aber vermittelt euch an ein Bauunternehmen die ihr beauftragt den Bau fertigzustellen. Dort überweist ihr auch...
Gestern um 16:57
Tolentino
reagierte auf den
Beitrag von ajokr2025
im Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
mit
Like
.
Das Bild zeigt, dass unterhab von -7°C der Heizstab zuheizen muß. In deiner Gegend dürfe die NAT bei -13°C liegen, da geht also noch...
Gestern um 16:53
A
ajokr2025
antwortete auf das Thema
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
.
Das Bild zeigt, dass unterhab von -7°C der Heizstab zuheizen muß. In deiner Gegend dürfe die NAT bei -13°C liegen, da geht also noch...
Gestern um 16:40
Oben