Thermoplissee / Wabenplissee - unterschiedliche Stoffe / Hersteller?

4,80 Stern(e) 5 Votes
F

Faltenträger

Ich möchte mehrere Gaubenfenster meiner Dachgeschosswohnung mit geklemmten Thermo-Wabenplissees versehen; in den Schlafzimmern dienen sie primär der Abdunklung (ich weiß: das können alle Plissees), aber gleich danach kommt bei allen Fenstern die Thermo-Isolierung. (Und ja, ich weiß, daß die Plissees direkt an der Scheibe noch besser isolieren, aber sie kosten auch etwas mehr Licht, weil ja Päckchen und ggf. auch noch Schiene vor der Scheibe gestaut sind - und das möchte ich auf keinen Fall, weil die Fenster für die Zimmergrößen nicht riesig sind.) Ich möchte die Plissees gern jahrelang benutzen und nicht bei nächster Gelegenheit erneuern.

Das Angebot und die Preisunterschiede bei Plissees sind ja gewaltig, selbst wenn ich Plissees vom Innenausstatter und Sonderanfertigungen aus Kostengründen schon ausschließe. Kennt sich jemand aus, was da die Unterschiede sind? Ob Plissees bestimmter Anbieter besser isolieren? Oder haltbarer sind (was genau heißt das - Reißfestigkeit, Formbeständigkeit, Schmutzresistenz, ...??)? Oder was unterscheidet sie noch?? Danke im voraus!

[Ich bin neu hier und hoffe, es ist das richtige Unterforum...]
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thermoplissee / Wabenplissee - unterschiedliche Stoffe / Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was dürfen gute Plissees kosten? 18
2Tipps preisgünstige Plissees für Fenster 10
3Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
4Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig? - Seite 217

Oben