Stahlträger Pfusch reparieren?

R

reaper1

Hallo zusammen,
Ich muss bei meinem „Bedenken“ etwas ausholen. Ich hatte mir für eine tragende 24er Innenwand ein Angebot einer Firma geben lassen, die über eine Spannweite von 2,4m Wanddurchbruch einen Stahlträger einbauen sollte. Im Angebot stand ein IPE 200 Stahlträger dabei. Jetzt war die „Ein-Mann-Firma“ länger krank und nicht erreichbar. Aufgrund einer gewissen Zeitnot meiner Hausrenovierung habe ich dann eigenständig über Kleinanzeigen einen privaten Maurer gesucht und beauftragt. Dieser baute mir gestern einen 120mm HEB Stahlträger, sowie nebeneinander einen 11,5er Leichtbetonsturz rein. Der Leichtbetonsturz ist tragend und hat ein Stahleisen drin. Laut seiner Aussage würde der 120 alleine angeblich schon reichen. Er fragte dazu seinen „Meister“ auf Arbeit, ohne jedoch Bauplan oder näheres gekannt zu haben.

Im Nachhinein bin ich mir unsicher, ob das ganze hält und statisch ausgelegt ist. Es folgte im Angebot keine Statikprüfung, jedoch dah es ein Maurermeister auf den ersten Blick im Bauplan, dass er einen IPE 200 verbauen würde.

Jetzt war meine Überlegung, den Betonsturz selber rauszumachen und einen zweiten HEB 120 zu verbauen. Dann hätte ich theor. 200% Sicherheit?

Oder doch lieber beides rausmachen lassen und einen IPE 200 verbauen lassen?

Bilder von der „Baustelle“ anbei.

Im Bauplan sind die gelben die Richtungen der Filigrandecke, rot ist die entfernte Wand und grun der aufliegende Stahlträger + Sturz
 

Anhänge

H

HWTIGGER

Sowas lässt man halt von einen Tragwerksplaner rechnen und nicht schätzen, und dann die erforderlichen Stahlträger einbauen. Eine Berechnung der Auflagertiefen einschließlich der Mauerwerkspressungen gehört auch noch dazu. Sagen ob es hält kann niemand sagen hier ( es seih denn eine Glaskugel vorhanden), was fehlt sind alle Angaben zur Belastung des Sturzes und niemand weis welche Lasten ggf. noch aus einem darüber liegenden Geschoss dazu kommen.
Nachweis vom Mauerwerkspfeiler der erheblich mehr Lasten bekommt muss auch nachgewiesen werden.
Also Tragwerksplaner suchen und nachweisen lassen alles, dann siehst du weiter.
 
A

ajokr2025

Ist denn eine Statische Berechnung des Gebäudes vorhanden? Wenn nicht bei dir, dann eventuell noch beim Bauamt.
Dem Bauplan nach zu urteilen scheint die Hütte schon einige Jahrzehnte alt zu sein, damals gab es noch so was wie Bauakten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 111 Themen mit insgesamt 1094 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stahlträger Pfusch reparieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? - Seite 213
2Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
3Bauplan an Nachbar weiterleiten? 10
4Ipe Terrassendielen Erfahrungen 15

Oben