Reihenfolge verputzen Massivwand - Anschluss Trockenbauwand

D

daytona

Moin,

würde mal gern eure Meinungen hören:
noch unverputztes Massivmauerwerk, an welches ich eine Ständerwand angeschlossen habe (im Bereich des Wandanschlusses CW100-Profil mit Moosgummi habe ich vorgeputzt - damit eben und luftdicht).

Was mache ich nun zuerst:
a) die 2 lagigen GK-Platten bis knirsch an die Massivwand und dann diese Massivwand an die GK Platten herananputzen (Vorteil: kann sauber abgezogen werden)?
b) erst die Massivwand verputzen und dann die GK Platten bündig an die verputzte Wand anbinden?
c) die erste Lage GK-Platten mit wenig Abstand zur Wand und dann die Massivwand verputzen und dann die letzte Lage GK bis bündig zur Wand

In beiden Fällen würde ich natürlich eine entsprechende Trennung (bspw. Trennfix) einbauen um Risse zu vermeiden. Vom Arbeitsablauf her, wären mir alle Varianten genehm.
In entsprechenden Verarbeitungsrichtlinien der großen GK Hersteller finde ich immer nur bereits fertig verputzte Wände.

Danke und Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1507 Themen mit insgesamt 13338 Beiträgen
Oben