L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 122 Votes
L

LiZ2023

Darf man nach den Eckdaten Eures Vorhabens fragen und was der Grund für die Abwertung war? Wurden Berechnungen oder Ähnliches als Argumentation genannt?
Danke für deine Hilfe!
Wir haben nämlich die selbe Angst, dass man unser kfw40 Haus für zu teuer hält wobei wir uns für den günstigsten Anbieter entscheiden haben und die andern noch teuer waren (ca. 250-300T€ mehr)
Wir mussten extra nochmal eine brutto Rauminhalt Berechnung abgeben und die Wohnfläche berechnen lassen - die Kosten für die Berechnungen mal ganz zu schweigen.

Unsere Wohngeldstelle hat so penibel geprüft und bei jeder Nachfrage den Vorschlag gemacht man könne noch zurück treten. Man hat echt das Gefühl es soll gar kein Kredit vermittelt werden und dann wird geheult dass keiner mehr baut und die Wärmepumpen nicht gekauft werden. Echt bizarr. Aber für alles andere scheint immer genügend Geld vorhanden zu sein.
Wir haben eine Bestandsimmobilie gekauft, Baujahr 1956.
Haben den Preis schon runtergehandelt aber wollten das Haus unbedingt also haben wir dann Preis X gezahlt.
Die Sparkasse , die die Zwischenfinanzierungübernommen hat, hat diesen Wert auch nicht in Frage gestellt. Auch das LRA nicht. Aber die L-Bank.
Unser Berater sagt selbst dass er das noch nicht erlebt hat.
Und die Immobilie liegt preislich bei unter 300k.

Die L-Bank hat ihre Kürzung auf Nachfrage begründet mit dem Satz "über interne Berechnungsmethoden kann keine Auskunft geben werden"

Also kann dir da leider nicht weiterhelfen.
 
J

JuMi_ic

Hatte auch wirklich mehrmals den Gedanken wenn sie kein Geld ausgeben wollen sollen sie das z15 Programm komplett einstampfen.
Wir sind wirklich dankbar, dass diese Förderung/en überhaupt angeboten werden. Es wird einem aber leider in so vielen Punkten wirklich gefühlt extra schwer gemacht. Ob das vorgegebene Obergrenzen, Zimmergrößen oder allgemeine Berechnungen sind, vieles sehr weit entfernt von der Realität. Haben uns wirklich oft gefragt für welche Vorhaben das hinhauen soll
 
J

JuMi_ic

Bei uns war die Unterlagenanforderung auch extrem. Waren zum Glück beide in Elternzeit, da konnten wir dann alles erledigen.

Uns macht eure Bewilligungsreife auch Hoffnung, dass wir demnächst den Brief mit der Bewilligung bekommen.
Bei uns ist Eingang L-Bank Anfang März 2024.

Aktuell steht ja auf der L-Bank Seite folgender Hinweis:
"... Nach aktuellem Stand ist jedoch von einer Wartezeit von mindestens einem Jahr bis zur Bewilligung auszugehen."
Drücke Euch jedenfalls die Daumen, dass ihr bald eine positive Rückmeldung bekommt! Nachdem unser Antrag Mitte Februar bei der L-Bank einging, kam Ende Mai die erste Unterlagenanforderung. Allerdings war diese von einer Werkstudentin, die eine Vorprüfung gemacht hat bevor es weiter zu einem Sachbearbeiter ging
 
S

SiVerTi23

Drücke Euch jedenfalls die Daumen, dass ihr bald eine positive Rückmeldung bekommt! Nachdem unser Antrag Mitte Februar bei der L-Bank einging, kam Ende Mai die erste Unterlagenanforderung. Allerdings war diese von einer Werkstudentin, die eine Vorprüfung gemacht hat bevor es weiter zu einem Sachbearbeiter ging
Danke.
Wann kam dann bei euch die zweite Unterlagenanforderung und was wollten die noch alles? Bestimmt Gehaltsnachweise?!
 
J

JuMi_ic

Danke.
Wann kam dann bei euch die zweite Unterlagenanforderung und was wollten die noch alles? Bestimmt Gehaltsnachweise?!
Die Zweite kam dann Mitte Juli. Anhand der Art und Weise wie dieses Schreiben aufgebaut war, vermuteten wir, dass wir endlich einen Sachbearbeiter haben - hatten aber immer noch keinen Namen oder eine Nummer.
Bei uns ging es um
- die Gehaltsnachweise, die ich gefühlt 10x nachgereicht hatte,
- Ungereimtheiten in der Kostenaufstellung - bis uns endlich aufgefallen ist, dass die Baunebenkosten von der Dame des LRA unter einem Posten zusammengefasst eingetragen wurden und die L-Bank dachte die kommen noch dazu, und die - Nachrangigkeit der Drittbank - was uns am meisten Zeit gekostet hatte eine Bank zu finden, die den Antrag an KfW mit uns stellt
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2606 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
4Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
7Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
8Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
9Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
10Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
11Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
12Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
13Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe 31
14Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 2225
15Darstellung einer Baufinanzierungsvariante 18
16Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
17Baufinanzierung - was können wir uns leisten? - Seite 2104
18Vollfinanzierung oder doch sparen? 19
19Unerwartete Probleme bei der Baufinanzierung - Seite 219
20Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? - Seite 331

Oben