Kosten für einen alten Bungalow 1960 Sanierung?

L

lilly8989

Der Bodenrichtwert ist aktuell 640/qm
Daher ist es schon recht günstig. Der Makler hat auch zugegeben, das derzeit und durch die allgemeine Lage in Deutschland Grundstücke nicht mehr mit Altbestand so gut weg gehen.
Da steht u.a:
Dieses perfekt geschnittene Baugrundstück verfügt zur Zeit über einen Laubenartigen Bungalow, welcher über einen kleinen Keller verfügt. Im hinteren Teil befindet sich eine altersbedingte Garage mit kleinem Anbau.

Die gesamten Aufbauten müssten vom neuen Besitzer entfernt werden.

Das vorhandene Gebäude war bis zum jetzigen Zeitpunkt bewohnt und somit besitzt das Grundstück sämtliche Anschlüsse zur Ver-/und Entsorgung.
 
N

nordanney

Die gesamten Aufbauten müssten vom neuen Besitzer entfernt werden.
Wenn das schon der Makler sagt, dass sei sicher, dass das Haus abrissreif ist. Was nicht bedeutet, dass man nicht drin wohnen kann - nur halt mit dem Niveau der 60er Jahre.
Wenn Du Handwerker bist, mag das vielleicht interessant sein. Aber nicht für eine Sanierung über Firmen. Deine 80k renovieren das Haus, sanieren es aber nicht bzw. nur einzelne Bauteile.

P.S. Mein eigenes Haus ist auch aus Mitte der 60er. Ich kann sogar aus eigener Erfahrung eine Kernsanierung abschätzen.
 
L

lilly8989

Ich dachte auch erst, ich renoviere einfach nur und lasse das Dach erstmal so und die Fassade aber es sieht wirklich sehr "unstabil" aus.
 
Nida35a

Nida35a

Die meisten dieser kleinen Häuser waren ursprünglich selbst gemauerte Gartenlauben, nach und nach erweitert,
da schaust du unter dem Fußboden noch auf Sand oder Gartenerde und die Feuchtigkeit geht von unten ins Mauerwerk,
wir haben so etwas noch selbst in der Familie.
 
L

lilly8989

Ja genau, und am Eingang befindet sich mitten im Flur eine Kellerluke, ist auch etwas "gruselig".
Ich hätte mich halt sehr gefreut darüber aber die Sanierung wäre wirklich viel zu teuer.
Ich dachte ich käme noch unter 100k damit durch, ich bin halt ein Neuling in diesem Bereich.
Ich danke euch trotzdem vielmals
 
Y

ypg

Ich dachte ich käme noch unter 100k damit durch,
Auch wenn ihr alles selbst machen würdet, was man machen kann, wird es teurer.
Bei diesem alten Haus bleibt ja nix, sondern müsste alles neu. Auch wenn dort Strom liegt: ist ja alles veraltet. Auch Verrohrung, Heizung und wahrscheinlich auch die BoPla, quasi Null-Nummer. Und dann wahrscheinlich eine teure Asbestentsorgung.
Daher würde ich die Wände abreißen lassen und neue Wände ziehen.
Neue Statik, ggf neuer Träger, da summieren sich für die Haushülle schon die Zahlen nennenswert.
„Geschenkt ist noch zu teuer“. Der Inhalt des Filmes gilt zu vermeiden.
 
Zuletzt aktualisiert 27.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 875 Themen mit insgesamt 29548 Beiträgen
Oben