K
Kelevra
Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den L-Tec L-Steinen von Lithonplus gemacht hat.
Bei mir wurden in der Einfahrt rund 40–50x Stück verbaut, darunter auch einige zweiteilige Ecksteine. Dabei ist mir aufgefallen, dass:
- Bei den Ecksteinen ziemlich große (> 1cm) Fugen entstanden sind.
Mein GaLa-Bauer meint, das liege an den leicht konischen Kanten, die laut ihm „nicht vermeidbar“ seien, obwohl Lithonplus ja eigentlich mit hoher (exakter) Maßgenauigkeit wirbt.
- Auch bei den anderen Steinen sind die Fugenbreiten zum Teil unterschiedlich – mal oben bündig, aber dann unten mit sichtbarem Spalt.
Der GaLa-Bauer hat mir gezeigt, dass die obere Linie laut Wasserwaage gerade ist, also angeblich alles korrekt gesetzt sei. Trotzdem wirkt das Gesamtbild eher ungleichmäßig.
Daher meine Fragen:
Ist das bei diesen Steinen normal (Toleranz)?
Oder könnte das an der Ausführung liegen?
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht – vielleicht hilft’s auch anderen, die mit den gleichen Steinen bauen möchten.
Viele Grüße
Kelevra
ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den L-Tec L-Steinen von Lithonplus gemacht hat.
Bei mir wurden in der Einfahrt rund 40–50x Stück verbaut, darunter auch einige zweiteilige Ecksteine. Dabei ist mir aufgefallen, dass:
- Bei den Ecksteinen ziemlich große (> 1cm) Fugen entstanden sind.
Mein GaLa-Bauer meint, das liege an den leicht konischen Kanten, die laut ihm „nicht vermeidbar“ seien, obwohl Lithonplus ja eigentlich mit hoher (exakter) Maßgenauigkeit wirbt.
- Auch bei den anderen Steinen sind die Fugenbreiten zum Teil unterschiedlich – mal oben bündig, aber dann unten mit sichtbarem Spalt.
Der GaLa-Bauer hat mir gezeigt, dass die obere Linie laut Wasserwaage gerade ist, also angeblich alles korrekt gesetzt sei. Trotzdem wirkt das Gesamtbild eher ungleichmäßig.
Daher meine Fragen:
Ist das bei diesen Steinen normal (Toleranz)?
Oder könnte das an der Ausführung liegen?
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht – vielleicht hilft’s auch anderen, die mit den gleichen Steinen bauen möchten.
Viele Grüße
Kelevra