C
Curiosius
Hallo,
durch einen Stromausfall hat ein Elektriker festgestellt, dass ein unter Putz verlegtes Erdungskabel den Kurzschluss mit Kabelbrand in einer nicht vorhandenen Verteilersteckdose ausgelöst hat. Nun stellt sich die Frage, wer die Kosten für die Neuverlegung der Leitungen in dem Raum bzw. in der ganzen Wohnung übernimmt. Der Elektriker möchte für den Mieter eine Aufputzverlegung von Steckdose und zur Deckenleuchte vornehmen und in Kombination einen Schalter/eine Steckdose anbringen sowie die unten befindliche Steckdose stilllegen. Ist man über irgendeine Gebäude- oder Hausratversicherung abgedeckt oder kann man die Kosten dem Mieter auferlegen, da diese Leitung nie von einem hauseigenen Elektriker verlegt worden ist?
MfG Curiosius
durch einen Stromausfall hat ein Elektriker festgestellt, dass ein unter Putz verlegtes Erdungskabel den Kurzschluss mit Kabelbrand in einer nicht vorhandenen Verteilersteckdose ausgelöst hat. Nun stellt sich die Frage, wer die Kosten für die Neuverlegung der Leitungen in dem Raum bzw. in der ganzen Wohnung übernimmt. Der Elektriker möchte für den Mieter eine Aufputzverlegung von Steckdose und zur Deckenleuchte vornehmen und in Kombination einen Schalter/eine Steckdose anbringen sowie die unten befindliche Steckdose stilllegen. Ist man über irgendeine Gebäude- oder Hausratversicherung abgedeckt oder kann man die Kosten dem Mieter auferlegen, da diese Leitung nie von einem hauseigenen Elektriker verlegt worden ist?
MfG Curiosius