Fußbodenheizung über Gewölbedecke mit geringer Aufbauhöhe

H

Holzpaar

wir haben ein zweischaliges Haus mit Gewölbedecke im EG gekauft und quasi entkernt um mit einem vernünftigen Aufbau starten zu können.

Wir möchten eine Fußbodenheizung (Wasser).
Nun wollen wir das Gewölbe mit Bituperl (Schüttung) ausgleichen (ca. 10 mm über Stahlträger höchster Punkt).
Dann haben wir max. 60 mm Aufbauhöhe bevor dünner Trittschall und Vinylboden drauf kommt.

Habt ihr eine vernünftige Idee?

MfG das Holzpaar
 
N

Nauer

Hi,

bei nur 60 mm wird die Luft schnell dünn, gerade wenn ihr ein altes Gewölbe habt, das vermutlich alles andere als eben ist. Bevor man da irgendwas entscheidet fragt sich ob ihr die Tragfähigkeit und die maximale Zusatzlast des Gewölbes überhaupt habt prüfen lassen? Manche Überraschungen zeigen sich erst, wenn’s zu spät ist...

Bituperl als Ausgleich ist ok, aber für eine wassergeführte FBH braucht ihr entweder ein extrem flaches System (Noppen- oder Klettplatten ab ca. 20–25 mm plus 20–25 mm Verguss) oder ein Trockenbausystem, das bei geringer Höhe deutlich entspannter funktioniert. Calciumsulfat, oder Zementfließestriche fallen bei eurer Höhe eigentlich schon raus. Ein Trockenestrich mit integrierter FBH wäre vermutlich die praktikabelste Kombi, auch wenn’s preislich erstmal zwickt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 99 Themen mit insgesamt 968 Beiträgen
Oben