Fugenmaterial für Ausbesserung - alte PVC Fliesen

Ö

ölschlamm

Im Altbau von 1975 habe ich in der Küche PVC Fliesen (60x60x0,4, flexibel, hellgrauer Kleber, kein FloorFlex). Die Fliesen liegen noch stabil, es gibt aber Probleme an einigen Stellen mit den Fugen. Hier löst sich das Fugenmaterial und sollte erneuert werden.

Aber: Was ist das für ein Material, das damals für die ca.3mm breiten Fugen benutzt wurde? Silikon oder Acryl ist es nicht. Klassisches Fugenmaterial für Steinfliesen schon gar nicht, eher eine Art Kautschuk. Noch elastisch, aber fester als Silikon.

Was könnte ich verwenden? Wer weiß Rat?

Danke
michael
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
@ "ölschlamm":
Wenn das Fugmaterial zwischen den PVC-Platten derzeit 50 Jahre seinen Dienst versehen hat, ohne zwischenzeitlich "auffällig" zu werden, hat es nicht nur seinen Dienst hervorragend getan, sondern auch die seinerzeit durchgeführten Fräs- und Thermoschnurarbeiten waren handwerklich nicht zu beanstanden.
Das alte Fugenmaterial, wie Du beschreibst, wird mit einer entsprechenden Fräse herausgearbeitet. Diese elektrischen Handgeräte hat jeder gewerblich tätige Bodenleger.
Danach wird die Fußbodenoberfläche gut abgesaugt und eine neue Thermoschnur zwischen die Plattenkanten über einen sogenannten Schweißautomaten eingebracht. Die Breite der neuen Thermoschnur wird -logischerweise- etwas breiter ausfallen müssen, da die Flanken des Altbelages konisch durch einen kleinen Fräskopf V-förmig abgetragen werden müssen.
Wie Du möglicherweise erahnst: das ist keine Arbeit für einen Heimwerker, sondern für einen Fachmann.
Alles, was zu diesem Thema möglicherweise mit elastischen Dichstoffen geschrieben wird, kann unmöglich zu einem dauerhaften Erfolg führen. "Nicht dauerhaft" bedeutet möglicherweise: nach wenigen Wochen löst sich der Dichtstoff sehr wahrscheinlich wieder aus den Fugen, da er einfach nicht den Haftverbund zwischen den Flanken erbringen kann.
-------------------
Gutes Gelingen: KlaRa
 
Ö

ölschlamm

Ahhh,
Thermoschnur heißt das, was da in der Fuge drinne ist. Das bringt mich schon mal weiter. Kann ich mich informieren.

Dank an dich KlaRa.

Wenn du meinst, dass die Arbeiten vor fünzig Jahren ordnungsgemäß ausgeführt worden wären, dann lohnt es sich wohl nicht einen Anwalt einzuschalten (Ironie). Tatsächlich werde ich wohl nur schwer einen Fachbetrieb finden, der sich wegen 90cm Thermoschnur auf den Weg macht. Mehr ist es nämlich nicht - und alle anderen Fugen sind prima.

Aber wie gesagt: Das hilft mir schon mal weiter.

Grüße und danke
michael
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 133 Themen mit insgesamt 1678 Beiträgen
Oben