Falsche Terrassenplatten geliefert sind aber bereits eingebaut

5,00 Stern(e) 2 Votes
M

manne7

Hallo,

wir hatten von einem Fliesenfachgeschäft Terrassenplatten zur Bemusterung bei uns Zuhause, eine Farbe ausgesucht und bestellt.
Platten wurden geliefert und von uns überprüft (Name von Musterplatte verglichen mit Name auf der Verpackung der gelieferten Platten).
Nach ca 3/4 verlegten Platten (gebundene Bauweise) kam es uns so vor, das die Platten etwas heller sind als die ausgesuchten.
Fliesenfachgeschäft kontaktiert und mit einer Platte von uns zum vergleichen hingefahren, Ergebnis die gelieferten Platten sind die falschen.
Ausgesucht und bestellt wurde die Farbe Cream, geliefert wurde eine andere Farbe obwohl auf der Verpackung der gelieferten Platten Cream steht.

Leider ist es uns erst so spät aufgefallen.

Müssen wir es jetzt so hinnehmen oder ist das Fliesenfachgeschäft/Hersteller dazu verpflichtet die Kosten für Rückbau und Neulieferung der richtigen Platten zu übernehmen? Der Mangel liegt hier doch beim Hersteller, wäre der richtige Name auf der Verpackung gestanden, wäre es uns früher aufgefallen.
 
J

Jesse Custer

Nicht wissend, wie groß der Unterschied ist - aus dem Stand sag ich mal "kann nicht so viel sein, sonst hätte man es eher bemerkt" -, stellt sich mir erst mal die Frage der Klärung:

- hat der Hersteller falsch verpackt / etikettiert?
- war das Muster falsch etikettiert?
- gibt der Hersteller eine Farbtoleranz an?
- um was für Platten handelt es sich konkret?

Ich frage, da wir selber Produkte "mit Farbe" vertreiben, wo bisweilen auch solche Fragen kommen - da frage ich dann immer, ob ein RAL-Farbton definiert war. Nein? Ach kuck...

Bei unseren Platten im Wintergarten war z.B. seinerzeit klar vermerkt, dass es Farbunterschiede geben kann - innerhalb einer Charge passt es, andere Chargen können geringfügig abweichen.
 
M

manne7

hat der Hersteller falsch verpackt / etikettiert?
Laut Fliesenfachgeschäft muss der Hersteller falsch etikettiert haben, es gibt nur 2 Möglichkeiten...entweder der Hersteller hat falsch etikettiert oder das Fliesenfachgeschäft hat die Terrassenplatten falsch beschriftet und somit die falsche Platte bestellt.

Es handelt sich um Terrassenplatten mit 2cm stärke oder meinen Sie die genaue Bezeichnung der Terrassenplatten?

Dadurch das die Platten richtig beschriftet waren, dachten wir nicht das es falsche Platten sind. Wir haben es erst bemerkt als eine Fläche lag.
Wir hatten etliche Platten zur Bemusterung bei uns, dadurch waren wir uns dann auch nicht mehr sicher, ob es wirklich falsche Platten sind.

Erst als wir die Platten beim Fliesenfachgeschäft nebeneinander stehen sagen war es eindeutig.

Es ist schon ein Farbunterschied, kein Chargenproblem.
 
H

hanghaus2023

Stell doch mal Fotos der beiden Platten ein. Ist der Farbunterschied so krass?

Ihr habt die Platten doch nicht selber bestellt? Da ist doch die Firma die die einbaut verantwortlich. Schriftlich eine Mangelrüge stellen.
 
M

manne7

Wir haben die Platten selbst beim Fliesenfachgeschäft bestellt.
Links auf dem Bild die bestellte, rechts die erhaltenen.
Grobe Nahaufnahme einer grauen Betonwand mit senkrechter Fuge und Oberflächentextur
 
H

hanghaus2023

Leider ist die Zeit abgelaufen. Den Teil der Antwort "Ihr habt die Platten doch nicht selber bestellt? Da ist doch die Firma die die einbaut verantwortlich." bitte ignorieren.
 
Zuletzt aktualisiert 24.10.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 117 Themen mit insgesamt 834 Beiträgen
Oben