Durchbruch zum Wasseranschluss und Badewannenarmatur

5,00 Stern(e) 3 Votes
O

Olli.wer

Hallo Forum,
Ich bin in ein altes Haus gezogen und möchte mir eine Badewanne einbauen.

Auf der anderen Seite ist ein Waschbecken.
Ich müsste jetzt die Wasserleitung so verändern dass ich auf der einen Seite eine Badewannenarmatur anschließen kann und auf der anderen Seite ein Waschbecken.

Außerdem muss ich das Loch irgendwie wieder schließen. Ich brauche unbedingt Tipps von euch wie ich das alles bewerkstelligen kann so dass ich es verstehe.

Vielen Dank Olli
 
F

Fuchur

Ich würde wohl das Eckventil tauschen gegen eines mit 2 Abgängen und dann die Badewannenarmatur per Flexschlauch anschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1346 Themen mit insgesamt 14179 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Durchbruch zum Wasseranschluss und Badewannenarmatur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
3Waschbecken im Wäscheraum? 18
4Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
5Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
6Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
7Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
8Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
9Unterbauschrank Waschbecken 61
10Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
11Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28

Oben