M
mralladin
Hi,
wir haben Anfang des Jahres dieses Haus gekauft ohne irgendwelche Heizungswerte und nun festgestellt das verbraucht ganz schön viel Heizenergie aktuell. Nun steht Anfang nächsten Jahres Fußbodenheizung mit Dämmung an, da der Boden im Erdgeschoss extrem kalt ist und die Wärmepumpe die wir haben einbauen lassen extrem viel verbraucht aktuell. Aber das Haus hat auch eine ziemlich abgerockte Fassade und hier hätte ich überlegt eine Außenfassade Dämmung zu machen. Erst wollte ich überall Innendämmung machen jedoch hätte ich dafür das neue Rigips wieder abreisen müssen, was ja irgendwie Quatsch ist zumal die Außenfassade sowieso gemacht werden muss. Aber an der Wand nach links ist ein leerstehenden Gebäude welches nicht geheizt wird wie könnte ich hier dämmen? Dort gibt es im Haus nur 4 Wände mit Rigips welche ich neu machen müsste. Wäre das besser wieder Rigips mit alukaschierten Aluminium und Dampfbremse oder lieber einfach so Mineralporen Steine vor der bestehenden alten Wand vielleicht?
Rechts von Haus steht eine Scheune die müsste ich halt defakto sowieso erstmal abreissen wegen dem alten Dach. Ein energieberater meinte ich könnte den KfW85 Kredit theoretisch auch zum Abriss dafür nutzen wenn ich als Vorwand nehme die Fassade zu machen. (Was ich ja auch machen werde)
wir haben Anfang des Jahres dieses Haus gekauft ohne irgendwelche Heizungswerte und nun festgestellt das verbraucht ganz schön viel Heizenergie aktuell. Nun steht Anfang nächsten Jahres Fußbodenheizung mit Dämmung an, da der Boden im Erdgeschoss extrem kalt ist und die Wärmepumpe die wir haben einbauen lassen extrem viel verbraucht aktuell. Aber das Haus hat auch eine ziemlich abgerockte Fassade und hier hätte ich überlegt eine Außenfassade Dämmung zu machen. Erst wollte ich überall Innendämmung machen jedoch hätte ich dafür das neue Rigips wieder abreisen müssen, was ja irgendwie Quatsch ist zumal die Außenfassade sowieso gemacht werden muss. Aber an der Wand nach links ist ein leerstehenden Gebäude welches nicht geheizt wird wie könnte ich hier dämmen? Dort gibt es im Haus nur 4 Wände mit Rigips welche ich neu machen müsste. Wäre das besser wieder Rigips mit alukaschierten Aluminium und Dampfbremse oder lieber einfach so Mineralporen Steine vor der bestehenden alten Wand vielleicht?
Rechts von Haus steht eine Scheune die müsste ich halt defakto sowieso erstmal abreissen wegen dem alten Dach. Ein energieberater meinte ich könnte den KfW85 Kredit theoretisch auch zum Abriss dafür nutzen wenn ich als Vorwand nehme die Fassade zu machen. (Was ich ja auch machen werde)
Anhänge
-
2,7 MB Aufrufe: 5