Nene, die Bauen kaufen ihn wegen der Bäuerinnen da auf den Fotos. Mein Neffe liebt das Ding. Hängt immer übern Steckschlüsselschrank.---Ich sach immer, Jung, lass die nicht von den Oberweiten blenden...Schönheit vergeht, Hektar besteht.
Dann doch eher den Karpfenkalender? Google mal. Passt auch in die Küche.
Irgendwie kann ich mit den halbnackten Herren auf solchen Kalender nichts anfangen. Die sind so gar nicht in meinem Beuteschema - ich mag nämlich keinen Sixpack, außer im Kühlschrank
Wegen dem Mähen: Wäre nicht ein superduper Aufsitzmäher was für dich? Der macht auch Geräusch und tankt Benzin. Vielleicht gibt es einen Mini-Mäher mit kleineren Ausmaßen? Also nicht so der Q7 unter den Mähern, sondern eher der Smart Fortwo...
Ansonsten hätte ich gar keine Skrupel, wieder einen Benzinmäher anzuschaffen.
Gestern hab ich in einem Zeitungsartikel gelesen, dass ein Rasenmäher im Prinzip für 7 (in Worten sieben) Haushalte reichen würde, weil die Rasenflächen sowieso immer kleiner würden, doch jeder Hausbesitzer pocht darauf einen eigenen Mäher zu haben.
Frag mal bei deinen Nachbarn was sie davon halten.
Als weitere ökologische Möglichkeit wurden neben Blumenwiesen auch Schafe genannt und zuletzt sogar Kaninchen deren Freigehege jeden zweiten Tag weitergeschoben wird, damit der Rasen kurz bleibt. Zu Hühnern würde ich nicht raten, denn die machen einen Acker aus deinem Rasen.