Angebot für Vermessung angemessen?

B

bauhonk

Hallo Forum,

ich lese nun schon seit Wochen eifrig mit und habe viel gelernt - danke!

Jetzt soll es bei uns langsam Ernst werden. Wir haben vom GU folgendes Angebot für die Vermessung unseres Grundstück (am See im Land Brandenburg) erhalten. Es sind drei Flurstücke und das zu bebauende hat ca. 1750qm. Es ist ein Haus mit einer Grundfläche von ca. 140qm und einer Wohnfläche von 260qm geplant sowie eine Doppelgarage.

Vermessung Grundstück - Lageplan:
-> Feststellungen von Tatbeständen an Grund und Boden
Amtlicher Lageplan gemäß der Brandenburgischen Bauvorlagenverordnung für
ein Baugrundstück mit einer Baufeldgröße von 2.084,00 m2
-> Feststellungen von Tatbeständen an Grund und Boden
-> Bereitstellung von Geobasisinformationen des Amtlichen
Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS®)
-> Präsentationsausgaben aus dem Nachweis des Liegenschaftskatasters
Ein Auszug als Liegenschaftskarte bis DIN A3
-> Liegenschaftsvermessung - bauliche Anlagen
-> Einmessung von baulichen Anlagen
-> Grundflächen- und Höhennachweis
-> Einmessung der neuen baulichen Anlagen nach § 72 Brandenburgischer
Bauordnung für die Einhaltung der festgelegten Grundfläche und Höhenlage
-> Feinabsteckung der geplanten baulichen Anlage

Der Gesamtpreis dafür ist 9802 Euro.

Ich würde mich über euer Feedback freuen!
 
Zuletzt aktualisiert 29.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 871 Themen mit insgesamt 29447 Beiträgen
Oben