Nadelfilz Nadelvlies mangelhaft verlegt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

knollox

Liebe Bauexperten,


ich bin mit der Qualität der Verlegung von Nadelfilz in unserem Bürobereich am zweifeln. Man sieht zwischen den einzelnen Bahnen immer einen Zwischenraum. Auch ist fast immer ein heller Streifen im Bereich des Stoßes zu erkennen.


Das ganze fing schon nicht so toll an. Nach dem Grundieren wurde die Ausgleichsmasse aufgebracht. Am nächsten Tag waren rund 20% der Fläche rissig und standen teilweise nach oben. Also wurde es an den Stellen alles wieder rausgeklopft, neu grundiert und wieder ausgleichsmasse rein.


Nach dem trocknen kam auf die Ausgleichsmasse wieder die Grundierung (gelb). Jetzt wurde der Kleber per Zahnspachtel aufgetragen und der Nadelfilz (200cm Rolle) verklebt. Was mich stutzig machte war, dass der Filz lediglich mit einer am Boden liegenden Wasserwaage und den Füßen angedrückt wurde.


Das Ergebnis konnte ich heute bewundern. Meiner Meinung nach, sind die Abstände an den Stößen zu groß. In anderen Büros sieht man diese Stöße nur bei genauestem hinsehen. Ich sehe ihn Anstrengung jeden einzelnen Stoß. An einigen Stellen ist der Filz auch leicht "aufgestellt", oder ganz offen.


Ich habe nun mal nachgelesen. Es steht zum Beispiel auf einer Seite, dass Nadelfilz zwingend mit einer mind. 50kg schweren Anpresswalze zu bearbeiten und nach 45-60 min. nachzubearbeiten ist. Das fand definitiv nicht satt. Ausser Füßen und Wasserwaage war nichts im Einsatz.


Der Chef, den ich mit meinen Informationen telefonisch "belästigte" meinte... "Walze muss nicht, dass ist ein Nasskleber der das nicht braucht". Die Stöße will er morgen begutachten.


Schaut Euch bitte mal die Bilder an, ob dass noch im "Rahmen" ist, oder ob ein Mangel vorliegt.
Danke und Gruß
Knollox

Nahaufnahme einer grauen Bodenbelag-Textur mit feiner Musterung


Nahaufnahme von Isolierfasern in einer Gebäudehülle, graue Textur


Nahaufnahme einer rauen grauen Putzoberfläche mit feiner Struktur.
 
Zuletzt aktualisiert 11.11.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 397 Themen mit insgesamt 3791 Beiträgen
Oben