Holzfenster (Altbau) um 2. Dichtungsebene erweitern

G

GreatScott83

Hallo zusammen,

ich habe einen Altbau von 1977/78 den wir seit gut einem Jahr bewohnen und davor ein knappes Jahr lang renoviert haben. Dieses Jahr im Winter kommt wieder ein Thema hoch, das ich leider etwas verdrängt hatte: Wir wollten die Dichtungen der Fenster noch erneuern, da die Teilweise ausgerissen, bröselig etc. sind. Derzeit ist nur eine Dichtungsebene im Rahmen verbaut, mir wurde aber gesagt man könnte bei meinen Fenstern eine 2. Dichtungsebene nachrüsten (wurde nur nicht konkreter). Ich habe in allen meinen Fensterflügeln eine umlaufende, \_/ förmige Nut (oben 5mm breit, verjüngt sich auf 3mm und 5mm tief) und habe mich gefragt, was dort für eine Dichtung rein kommen könnte. In den gänigen Dichtungsshops hab ich mich mal umgeschaut aber nichts gefunden was so wirklich passend aussieht. Evtl. Anleitungsvideos zeigen auch nur gängien Flügelfalzdichtungen die dafür unpassend aussehen. Am ehesten könnte ich mir noch eine einfache Schlauchdichtung vorstellen, bin mir aber unsicher wie die da drin halten könnte. Arg weit herausstehen darf die denke ich auch nicht.

Ich wollte eigentlich bei einem Fensterbauer anfragen, der sich auf die Sanierung und Instandhaltung von Holzfenstern spezialisiert hat, doch der ist aktuell komplett voll und hätte erst in einigen Wochen Zeit.

Vielen Dank

Nahaufnahme einer Holztreppe mit sichtbaren Schrauben und Holzmaserung.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 26.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1368 Themen mit insgesamt 15559 Beiträgen
Oben