M
Masab48
Wir haben ein Ladenlokal in eine Wohnung umbauen lassen. Die Fassade ist neu gemauert worden und es wurden neue Fenster eingebaut. Ein Fenster ließ sich mehrfach nur durch schweres anheben schließen. Es wurde durch die Fensterfirma ein paar Mal eingestellt. Als es wieder nicht zuging, haben wir den Tipp bekommen mit der Wasserwaage nachzumessen. Die Fotos zeigen einmal die Wasserwaage an dem Fensterrahmen anliegend und einmal nur oben anliegend, mit Abstand zum Fenster so dass die Wasserwaage im Lot ist. Das dritte Foto zeigt im Fensterinneren einen weißen Rand, aber nur an einer Seite, zur Seite der Scharniere ist der weiße Rand nicht zu sehen. Die Fenster sind von Schüco und 6 Monate alt. Da zwischenzeitlich alles wegen Dämmen und Verputzen von außen und innen abgeklebt war konnten wir nur zwischendurch die Fenster testen. Wir machen uns Gedanken, ob sich das Fenster immer wieder durchhängen wird und dann nicht zu schließen ist. Da es sich um Schallschutzfenster handelt sind sie dann nur mit viel Kraftaufwand anzuheben. Kann man die Fenster so abnehmen? Nach dem letzten Klotzen der Fenster ging das Fenster gut, wir fragen uns nur, wie lange bleibt das so?
Anhänge
-
2,2 MB Aufrufe: 18