- Mineralbeton + Split+ Platten mit Rinne vor der Tür + Randsteine
- Mineralbeton + 5 cm Drainagebetonplatte + Platten + ohne Rinne + ohne Randsteine
- Schotter + Vlies + Split + Platten + ohne Rinne+ Randsteine
Ich würde Variante 1 bevorzugen, die eine optimale Drainage verspricht Drainage. Die Verschiebung von Platten bei guter Arbeitsleistung unwahrscheinlich. In den Fugek nann sich hin und wieder etwas sammeln, ab und zu wird man nachsanden müssen. Die Konstrunktion ist stabil und leicht instand zu setzen, wenn eine Platte reißt oder springt. Unachtsamkeit mit einer Boulekugel reicht da schon.
Variante 2 hat den Vorteil, dass alles bombenfest und fugendicht ist. Würde ich nicht ohne Rinne bauen, da die Drainage eine etwas größere Herausforderung ist. Instandsetzung ist sehr aufwändig.
Variante 3 ist vermutlich am Preiswertesten und funktioniert bei guter Verarbeitung. Das Risiko, dass sich die recht großen Platten irgendwie setzen und dann blöde Kanten entstehen wäre mir zu groß, diese Variante würde ich nur bei kleineren Platten in Erwägung ziehen. Reparaturfreundlich ist das allemal.