D 
		
			
				
			
		dod23
Hallo Kamin/Ofenbau Experten,
wir möchten einen Spartherm Kamineinsatz verbauen lassen.
Die erzeugte Wärme soll auch gespeichert werden, damit nachdem das Holz im Kamineinsatz ausgebrannt ist, die Wärme weiterhin abgegeben wird.
Die uns vorliegenden Angebote unterscheiden sich im Material: Schamotteummauerung oder Verwendung von Magnethermsteinen/Magnethermplatten.
Wie unterscheiden sich die Materialien bezüglich der Wärmespeicherung oder gibt es einen anderen relevanten Unterschied?
Vielen Dank
	
		
			
		
		
	
								
								wir möchten einen Spartherm Kamineinsatz verbauen lassen.
Die erzeugte Wärme soll auch gespeichert werden, damit nachdem das Holz im Kamineinsatz ausgebrannt ist, die Wärme weiterhin abgegeben wird.
Die uns vorliegenden Angebote unterscheiden sich im Material: Schamotteummauerung oder Verwendung von Magnethermsteinen/Magnethermplatten.
Wie unterscheiden sich die Materialien bezüglich der Wärmespeicherung oder gibt es einen anderen relevanten Unterschied?
Vielen Dank