Flachdachsanierung Alternativen - Satteldach für mehr Wohnraum?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

s_zimmermann

Guten Abend,

ich habe 2004 mein Flachdach - Bungalow Baujahr 1980, Flachdach als Kaltdach in Holzkonstruktion, Eindeckung mit Dachpappe - neu eindecken lassen, die Kosten lagen für ca. 200 qm Dachfläche bei ca. 6.700€.

Da ich trotzdem jedes Jahr nach dem rechten schauen muss, denke ich für die nächste fällige Sanierung darüber nach, stattdessen einen Dachstuhl für ein Satteldach oder Walmdach mit normalen Dachziegeln bauen zu lassen. Keinesfalls geht es mir um zusätzlichen Wohnraum, sondern rein um die Art der Dacheindeckung.

Natürlich braucht das eine Baugenehmigung etc., was aber heutzutage kein Problem darstellen sollte. Auch ein Statiker ist sicherlich erforderlich.
Vor allem die Entwässerung müsste gelöst werden, da heute 2 Abwasserrohre mittig im Flachdach sind.

Hat damit jemand Erfahrung?
Wäre das energetisch von zusätzlichem Nutzen?
Welche Kosten kommen da ungefähr auf mich zu?
Gibt es andere Alternativen, die sinnvoller sind?

Vorab herzlichen Dank!

S. Zimmermann
 
Elina

Elina

Wenns um die Optik geht, kann auch ein Metalldach gut aussehen, da gibts Elemente, die sind von Ziegeln optisch nicht zu unterscheiden, aber sehr viel leichter. Es könnte sonst evtl. Probleme mit der Statik geben, wenn die Konstruktion mit "leichtem Dach" geplant ist.
 
D

DerIngo

Schöne Grüße aus München :)
Die Kosten sind natürlich immer schwer einzuschätzen, aber du kannst definitiv Fördergelder bei der KfW beantragen! Haben wir damals bei unserer Haussanierung auch gemacht und uns einen Energieberater dazu geholt, ohne den kannst du die Fördermittel nämlich gar nicht beantragen.Schau dich da einfach mal um und wende dich lieber an nen Fachmann, das spart am Ende Geld! Kann dir da Eveecon empfehlen, die haben ein großes Netzwerk an Beratern.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdachsanierung Alternativen - Satteldach für mehr Wohnraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
3Alternative zum Flachdach 16
4Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
5Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
6Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
7kosten begehbares Flachdach - Seite 213
8Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
9Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
10Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
13Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
14Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
15Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
16Attikaausbildung bei Flachdach 10
17Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29
18Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
19Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
20Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24

Oben