Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ytong] in Foren - Beiträgen
Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal?
[Seite 3]
... Schalldämmung haben Baustoffe mit hoher Dichte. Mal zum Vergleich typische Außenwände: Kalksandstein RDK 1.8, 175mm, hat U=2,88 bei 315 kg/m²
Ytong
W PP 1,6-30, 365mm, hat U=0,211 bei 110 kg/m² Poroton T8, 365mm, hat U=0,211 bei 219 kg/m² Kalksandstein ist schlecht dämmend. Daher wird dieser ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 11]
... ein WDVS kriegen? Unser bekommt das nicht, und der Energieberechnungsreport bescheinigt, das Haus erfüllt die Normen locker. Mit links. Wandaufbau
Ytong
plus Putz. Fertig
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 16]
GU = Generalunternehmer = Bauunternehmer für das komplette Haus. Sehr froh = sehr nett, dieser Google Translator ... Sowohl bei Hebel als auch
Ytong
-Bausatzhaus solltest Du Pläne finden können, die auch für Bauanträge mit anderen Baustoffen taugen. Das kannst Du gut machen, anders herum ginge es ...
Bauen mit Town & Country in Zirndorf
[Seite 9]
... Wir haben auch einen Ersttermin bei Town & Country gehabt, da ging es um das Stadthaus "Flair 152". Grundpreis: 217.000€ Standard nur 24cm
Ytong
, 16cm Bodenplatte, ohne Maler-/Bodenarbeiten und Material, keine Fußbodenheizung, keine Wärmepumpe sondern Gas mit Solarunterstützung, keine ...
Erst Boden dann Innentüre oder umgekehrt?
... die geänderten Luftströme beachtet werden (keine Überströmung sondern separate zu- und Abluft). Sind die Wände stark schallreduzierend? Bei
Ytong
oder dünnem Trockenbau bringt die Türe auch nichts. Du musst das als Gesamtkonzept anpacken und nicht mit einzelnen Stellschrauben... Hast du vor ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
... schon, dass der eine GU eigentlich laut der Bauleistungsbeschreibung schon einen hohen Standard hat. Gemauert wird das Haus mit
Ytong
komplett. Im Boden ist laut Gutachten kein Wasser. Ich habe schon gelesen bei
Ytong
im Kellerbereich muss genau geguckt werden, dass alles dicht ist, aber ich ...
Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr?
[Seite 2]
... Dämmwerte auch ohne WDVS, wenn man die entsprechende Dicke und den richtigen Stein kauft. Ein Poroton T7 erreicht Lambda 0,070 W/(mK),
Ytong
ThermUltra erreicht auch Lambda 0,070 W/(mK). Und am Ende geht die Wärme ohnehin über Fenster und die Lüftung verloren, man braucht es bei der ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
... Boch [*]Elektro (was wäre zu empfehlen?) [*]3 Dachflächenfenster [*]bodentiefe Fenster in den Schlafzimmern [*]Außenwände
Ytong
36,5cm (KfW55-Standard) [*]Innnwände EG mit
Ytong
im OG mit Kalksandstein [*]Spitzboden mit Rauspund ausgelegt und Heizungsvorbereitung [*]Fußbodenheizung EG und OG ...
KFW300 ohne QNG Siegel möglich?
[Seite 2]
Ich kann dir sagen wie es bei mir ist: 42,5cm
Ytong
0.07W/mK Keller 24cm Stahlbeton + 18cm Dämmung Bodenplatte 25cm Stahlbeton auf 18cm Dämmung Dach: 240mm Zwischensparrendämmung+ 100mm Holzfaser ...
1
6
7
8
9
10
11