Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandstärke] in Foren - Beiträgen
Wandstärke für innenliegende Schiebetür
... Einfamilienhaus. Uns kam die Frage auf, ob eine 17,5cm Wand breit genug ist um eine Innenliegende Schiebetür einzubauen, oder ob dafür eine 24cm
Wandstärke
benötigt wird?!? Die Schiebetür soll den Küchenbereich vom Wohn/Esszimmer abtrennen. Vielen Dank im Voraus 12400
Innenwände KSL oder Hochlochziegel
... ja laut der Aussage von Sinn, dass in EG und DG Hochlochziegel eingeplant wurde. Ok, muss ich mir noch mal überlegen. Und was denkt ihr über die
Wandstärke
von 11,5cm? Ist das Standard? Kommt mir etwas dünn vor
Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf
[Seite 2]
Ich "befürchtete" genau solche emotionale Motivation, deren Sachgrund nur bedingt zutrifft. Mit der Abnahme der
Wandstärke
(sofern man mit WDVS baut, teilt sich die
Wandstärke
meist annähernd hälftig in innere Statikschale und äußere Dämmschale, d.h. homogen "massiv" ist es dann gar nicht ...
Massivholzhaus - Verschiedene Angebote liegen vor
... Angebote vorliegen; Außenwand Variante 1 (sehr teuer): 100mm Massivholz + 200mm Holzweichfaserplatte + 60mm Holzweichfaserplatte = 360mm
Wandstärke
Der Anbieter meint, dass dieses Haus kühl bleibt und im Winter kaum beheizt werden muss. Außenwand Variante 2 (sehr preiswert): 100mm ...
1
2
3
Oben