Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vhf] in Foren - Beiträgen
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS?
[Seite 5]
... Dank! Darf ich frech sein: hast du vielleicht noch ein Foto von der mittlerweile angegrauten Fassade vorne? Da fällt mir glatt noch ein Vorteil von
VHF
ein: der Grad an Eigenleistung ist höher als bei WDVS
Hallo, hat jemand eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade (
VHF
) an seinem Haus anbringen lassen? Bisher war eigentlich ein klassisches WDVS geplant (Altbau), allerdings war ich davon noch nie sonderlich begeistert (v.a. nicht mit EPS). Hinterlüftete Fassaden sollen ja v.a. bauphysikalisch und ...
VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel
[Seite 2]
... Grenze EG (oder besser durchgehend Steinwolle) und dann mit Boden/Deckel Schalung (die kannte ich bisher nicht, danke dafür). Der Aufpreis von
VHF
zu WDVS mit Holzfaser (will bloss keiner machen) oder Steinwolle ist ca 30-40%. Ich tue mir irgendwie schwer mit der geklebten Steinwoll-Fassade ...
[Seite 3]
Der lokale Zimmermann mit inhomogener Glaswoll-
VHF
und Faserzementplatten (Eternit Timboard) ist auf Grund von Preis-Leistung favorisiert. Der Energieberater meint, inhomogen (also 2 x 8 cm Glaswolle und erste Schicht in die Holz UK eingeklemmt) wäre "old style", heute macht man alles homogen - 16 ...
Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen
[Seite 2]
Jo, danke, wurde so nicht gefragt. Die
VHF
ist in Arbeit.
Fassadensanierung Aschluss Kaltdach
Hallo zusammen, wie soll eine neue
VHF
mit 20 cm (Holzfaser, Eternitpanele) an das bestehende Kaltdach (Walmdach, 11 Grad Neigung, belüftet) ohne Wärmebrücken angeschlossen werden? Ich mache mir Sorgen, dass der Kniestock ungedämmt bleibt und somit zu Schimmel im drunterliegenden bewohnten EG ...
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
... Sanierung folgende Kosten geschätzt: - Sanierung der Garage: 3000 Euro (Dach ist undicht, Wände nass) - Hausfassade erneuern und Dämmen
VHF
: 40.000 Euro - realistisch? (Faserbetonplatten (Asbest?) ab und eine neue Dämmung
VHF
anbringen.) - 7 Fenster / 2xTerassen/1xBalkontür / Kellertür: 10.000 ...