Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verteilerbox] in Foren - Beiträgen
Wasserentnahmestellen / Wasserrohre / Bewässerung im Garten - Ideen
[Seite 6]
... 4bar. Macht es dann Sinn, einen Druckminderer direkt vor den XFS-Schlauch zu setzen (also zwischen DN32-PE und XFS) oder schon direkt in die
Verteilerbox
... Regnerköpfe (MP1000 und MP2000). Sprich du führst eine PE-HD Leitung (DN32) von der Zisternenpumpe raus, zweigst 1 x in eine
Verteilerbox
einen weiteren Strang führst du weiter um die Bodendosen anzufahren. Neben dem Beet und Terrasse und wo du sonst noch meinst eine zu benötigen. Ins ...
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 4]
... nur einen Kreis steuern. Der Größere maximal zwei Kreise. Damit wirst du deinen Garten nicht automatisch bewässern können. Daher lieber eine
Verteilerbox
, Steuerleitung (nicht Strom), und richtiger Bewässerungscomputer. An der Stelle wo du den Computer hinmachst benötigst du Strom, Wi-Fi und ...
Tipps zur Gartenbewässerung gesucht
[Seite 5]
Hallo Bibi, die Steuerleitung ist keine "Stromleitung". Die Steuerleitung benötigst du von der
Verteilerbox
zu der Stelle wo die Bewässerungssteuerung ist. Die Steuerleitung gerne in Schutzrohr legen. Am einfachsten ist ein Bewässerungscomputer (gibt es von simpel bis Appsteuerung...). Dieser ...
Gartenbewässerung - Feedback zur Planung
... bekommst du dann von deiner KNX-Wetterstation. 8. Besorge dir einen Kompressor. Kann man immer im Haus gebrauchen. Druckluftanschluss in die
Verteilerbox
und fertig. iv. Von der Verteilleitung zum Regner. Hat man Regner auf beiden Seiten führt man die Verteilleitung normalerweise auch auf ...