Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ reihenklemmen] in Foren - Beiträgen
Elektroinstallation - ist das alles so i.O.?
[Seite 6]
so schaut das schon deutlich gesünder aus aber auch hier gibt es das ein oder andere zu sagen.
Reihenklemmen
müssen auf isolierten Schienen sitzen. Außerdem müssen geerdete Schienen als solche gekennzeichnet sein. Und die Beschriftung der
Reihenklemmen
fehlt auch noch. Das mag sich jetzt ...
[Seite 7]
... anderen Baugruppenträgern führt. Der Schrank an sich ist ein SKII um dies zu erhalten muss man Hutschienen die geerdet werden (eben wo die
Reihenklemmen
sitzen) Isolieren. Ansonsten ist der ganze Schrank geerdet und damit nicht mehr SKII. Und das man
Reihenklemmen
beschriftet dient der ...
Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps
[Seite 3]
Haben überall 3er Dosen sitzen; jede Dose bekommt eine Ader. Was nicht schaltbar ist, wurde an den
Reihenklemmen
gebrückt. Wenn es irgendwann mal schaltbar werden soll, muss ich die Dose nicht abschrauben sondern kann es entspannt an den
Reihenklemmen
ändern. Der Mehrpreis an Material dafür hält ...
Busch&Jäger SmartHome (Free@Home)
[Seite 2]
... mir zeigen lassen, was ihm wichtig ist - und hab dann die ganzen zusätzlichen Leitungen gezogen. Ich habe sie dann auch noch unten alle auf
Reihenklemmen
aufgelegt. Er hat alles durchgemessen. Ich hab halt am Ende keine "High-End" KNX-Installation, spare mir viel Geld mit den ganzen Sensoren ...
Ideen für das Verbinden von Tasterkabeln zu Binäreingängen?
... aber irgendwie musst du ja die Adern auf die Binäreingänge bringen. Also entweder du packst die ganzen CAT Kabel im Verteiler auf
Reihenklemmen
und führst dann die relevanten Adern weiter. Oder du machst es dezentral, baust irgendwo eine Art CAT-Unterverteilung und gehst dann nur mit dem KNX ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 4]
... Aufputz, inkl Ausstattung in konventioneller Bauart ca. 2000€ (3 Felder 5 reihig). KNX ca. doppelter Preis, dafür 5 Felder 9 reihig, Auflage auf
Reihenklemmen
und komplette Verklemmung im Schrank (KNX Geräte würden bauseits geliefert). Beträge sind netto. Also 2500-3000€ Aufpreis nur für den ...