Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ r290] in Foren - Beiträgen
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
[Seite 3]
dazu gibt es Fakten: Mit
R290
schaffen gute Wärmepumpe heute selbst Vorlauftemperaturen bis 75°C und funktionieren noch bei -15 bis -20 °C daher wird auch kein Heizstab mehr benötigt. GWP Zahl 3. Die Innen oder besser Split-Wärmepumpe spielen ihren Vorteil bei der Kühllast über R32 als ...
[Seite 4]
R32 hat eine Siedetemperatur von -52°C,
R290
hingegen von -41°C. Deshalb wird in der Kältetechnik auch R744 (-57°C) umworden. Beides
R290
wie R744 sind zudem natürliche Kältemittel mit dem BEG Bonus. Aus was für einen Grund willst du denn ein Innengerät außen aufstellen und nicht monovalent ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 738]
wenn ich denke welche Einschränkungen es bei der Aufstellung von
R290
Wärmepumpen gibt, wie soll das in den Innenräumen funktionieren bzw. freigegeben werden für Klimageräte
[Seite 737]
... ein Außengerät und 4 Innengeräte. Damit wäre man sehr individuell in den verschieden Räumen. Inzwischen gibt es aber Splitgeräte mit
R290
Füllung und das erspart mir die Fachfirma, da man diese selber einbauen kann. Daher würde ich 2 von diesen nehmen mit jeweils 3.5kW. Sollte dann auch bei mir ...
Podest für Wärmepumpe direkt neben Lichtgraben
Wenn ihr jemals überlegt eine Wärmepumpe mit
R290
einzusetzen, würde ich das nicht machen aufgrund des Schutzbereiches.