[ kompressordrehzahl] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 439]
Da wäre ich mir nicht ganz sicher. Es wäre gut möglich, dass es unterschiede zwischen Kompressordrehzahl und Last gibt. Ich meine das auch beobachtet zu haben.

[Seite 770]
Sieht eigtl wie Flüstermodus (Drosselung der Kompressordrehzahl) aus, aber warum nur für 1-2h mitten in der Nacht? Ist vielleicht doch irgendein Zeitplan eingestellt?

[Seite 246]
... des Hauses Das 1.) können wir alle recht gut vergleichen, allerdings gibt es hier immer mind. 3 Variablen: - Außentemp - Vorlauftemperatur - Kompressordrehzahl Da der Sensor denke ich in der Außeneinheit ist (hier muss ich mal alte Statistiken rausstöbern, da würde ich das dann sehen), ist die ...

[Seite 809]
... der niedrigeren Außentemperaturen. Noch effektiver wäre es vielleicht, wenn man immer für die nächsten 24 Stunden eine konstante Kompressordrehzahl anstelle einer konstanten Vorlauf Temperatur einstellen könnte

[Seite 102]
... einer Hydraulikstation VWL 77/5 IS. Vorab, die Anlage ist für die Übergangszeit leicht überdimensioniert. Mich beschäftigt aktuell die Thematik Kompressordrehzahl zu Taktbeginn. Der Kompressor startet mit 50rps, nach ca.5min läuft er dann mit der Mindestdrehzahl von 30rps. Die Taktlänge beträgt ...

[Seite 863]
... die Leistungswerte einer 35er nicht mit der 55er oder 75er vergleichen. Eine 35er im Flüstermodus mit -40%/60% läuft mit deutlich geringerer Kompressordrehzahl. Toll, wenn man mit der homöopathischen Leistung auskommt. Wobei sich mir nie wirklich die Daseinsberechtigung ggü. einer 55er ...


Oben