Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ iec] in Foren - Beiträgen
Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach
[Seite 10]
Darauf würde ich nicht wetten, denn auch für nicht erdungspflichtige Fassadenantennen kann nach
IEC
60728-11 ein PA gefordert sein.
Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller?
[Seite 3]
Nur wenige Mitleser werden wissen, dass es hier vordringlich um den Begriff der Schleifenfreiheit geht, die nach
IEC
60728-11 für den PA konventionell direkt geerdeter Antennen gefordert ist. Zum einfacheren Verständnis nachstehend eine Grundsatz-Liste nach Priorität: Idealerweise sollten alle ...
Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen
[Seite 3]
... erste Laie, der nach Forenkontakt bezüglich Erdung und Potenzialausgleich normkundiger als manche EFK ist. Sollte die angekündigte Revision der
IEC
60728-11 in meinem Sinne durchgehen, wird das bei den beiden normfreien Elektro-"Fachkräften" nichts ändern, denn die bekommen die Änderungen ja ...
[Seite 2]
... angeklemmt werden (Links sind in diesem Forum untersagt). In den Beispielbildern der für Antennensicherheit maßgeblichen
IEC
60728-11 sind ausreichend isolierende äquivalente Trennungsabstände bei Ableitungen von Blitzschutzanlagen und getrennten Fangstangen obligatorisch. Ein direkt am ...
SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage
... 25 mm² Aluminium oder 50 mm² Blitzableiterdraht zugelassen, die - vorbehaltlich dafür konzipierter Klemmen - alle nach Tabelle D.3 der
IEC
62305-1 selbst seltene Monster-LEMPs mit 250 kA schadlos überstehen. Jeder weiß, dass eine Kette nur so stark wie das schwächste Glied ist. Bei ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 14]
Ich greife mal den Altbeitrag auf: Für Antennensicherheit ist primär die
IEC
bzw. DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1) zuständig und die enthält leider weder eine Empfehlung Erdungsleiter von Antennen möglichst außen abzuleiten noch fordert sie die Einhaltung von nach
IEC
bzw. DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305 ...
Richtige Erdung bei Stahlfaserbeton un schwarzer Wanne
[Seite 2]
... Blitzschutzanlagen sind baurechtlich nur für bestimmte Gebäude gefordert, können aber nach aufwendiger Risikoanalyse gemäß
IEC
62305-2 geboten sein. Die ist praktisch nur softwaregestützt mit DEHN-Toolbox möglich, die nur wenige der im Blitzschutzbau zumeist werkelnden Dachdeckerfirmen ...
Wegen Bauabnahme: entspricht das der DIN-Norm für Elektro
[Seite 2]
... nach Leerrohren zwischen DG und UG erfüllt sind, geht aus den Bildern nicht hervor. Nach der für Antennensicherheit primär zuständigen DIN EN
IEC
60728-11 (VDE 0855-1):2023-10 muss der Potentialausgleich auch bei Ausbau des Multischalters an den Schirmen aller Koaxialkabel erhalten bleiben. Das ...
Blitzschutz am Haus aber wie?
[Seite 2]
... Vermutung) Potenzialausgleich ist die Fachbezeichnung für die Erdung des Hauses. Ist aber kein Schutz gegen Blitzschlag etc. aber nötig nach
IEC
60364-4-41:2005 und für Deutschland DIN VDE 0100-410:2007-06