[ homestaging] in Foren - Beiträgen

Homestaging - Inszenierung einer Immobilie

Homestaging - das Heim zur Bühne gestalten - Inszenierung einer Immobilie Bei bewohnten Immobilien gilt zu beachten: Oft sind sie geprägt durch den Besitzer und sprechen nicht das ästhetische Empfinden der Allgemeinheit an. Zwischen betagten Möbeln und mit Nippes überfüllten Räumen, die eventuell ...

[Seite 3]
... ja sein Angebot so gut wie nur möglich anpreisen, solange es kein Betrug ist. Der Käufer kann nach Belieben prüfen. Ich denke schon, dass Homestaging Sinn machen kann, u.U, sogar für beide Seiten, Verkäufer (der seinen Verkaufspreis steigert) und Käufer (der erkennen kann, dass das Haus oder ...

[Seite 4]
... dem Punkt einen Preis weit unter dem marktüblichen zu akzeptieren, um es endlich los zu sein. Da wären dann der ein oder andere Tausender ins Homestaging investierte Geld sicher gut angelegt um das Objekt zeitnah und zu einem marktüblichen Preis zu verkaufen (und wenn du so toll gestaged hast ...

[Seite 5]
Für mich gilt die Frage, was im eigentlichen Sinne wertet denn Homestaging auf, sind es die gestrichenen Wände, die Pappküche, der Teppich, der den alte Boden verdecken soll, ist es Beleuchtung die die Bude heller erscheinen läßt, oder den eigentlichen Wert der ...

[Seite 6]
Also teilweise bekomme ich den Eindruck, unter Homestaging verstehst Du aufräumen und sauber machen (Katzenklo, Duplo-Spielzeug, Toilette...) Nichts für ungut, aber dann ist ne Putzfrau für ein paar Stunden die günstigere ...

[Seite 7]
Homestaging mag ja, wie man so liest, dazu beitragen, dass eine Immobilie besser verkauft wird. Was mich dabei ein wenig stört ist, dass dabei auch der Kaufpreis in die Höhe getrieben werden soll. Das verschönern ändert ja aber nichts an der tatsächlichen Bausubstanz, der Lage und anderen Dingen ...

[Seite 8]
... Umkreis. Kita, Kitas und Co vor Ort. Der Schnitt des Hauses ist ungewöhnlich, hinzu kamen ua eine vertäfelte Wand im Keller. Makler Nr. 1 schlug Homestaging vor. Vertäfelung weg und streichen. Makler Nr. 2 meinte, dass sei unnötige Arbeit. Der Käufer würde so was selbst entfernen, wenn er nicht ...


Oben