Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzfenster] in Foren - Beiträgen
Aluminium-Fenster Kondensatbildung, Fehlende Isolierung, Verbesserung?
... der Fenster gerecht zu werden, was auch gut gelungen ist. In den übrigen, neu erstellten, nicht denkmal-geschützten Bereichen wurden
Holzfenster
verbaut. In der kalten Jahreszeit kommt es an den installierten Aluminium-Fenstern in den Schlafbereichen, aber auch im Küchen- / Wohnzimmer ...
Aluminium-Fenster oder Kunststofffenster mit Aluminium-Blende
Guten Abend zusammen, leider bin ich über die Suche nicht fündig geworden. Wir planen gerade den Austausch unserer 30 Jahre alten
Holzfenster
(Design und Dichtigkeitsgründe) Nun überlegen wir, zu welchem Fenstertyp wir greifen sollen. Wir schwanken zwischen einem „echten“ Alufenster oder einem ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 12]
... den 80ern sind natürlich noch ne andere Nummer. Kumpel hat sein Elternhaus übernommen. 40 Jahre alt, alles noch auf Stand des Baujahres.
Holzfenster
etc. Das Raumklima ist wirklich nicht schön. Entweder man friert oder man muss wegen der schlechten Heizungsluft nach 30 Minuten wieder die ...
Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
[Seite 6]
... Anscheinend sind die Erinnerungen an das letzte Ferienhaus nicht ganz so gut, sodass auch die leckeren Cocktails es nicht besser machen konnten.
Holzfenster
als Dachlatten zu bezeichnen und die Planung an sich basierend auf Denkverstopfungen und Fehlkonstruktionen zu schieben. Das alles sogar ...
Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?
[Seite 2]
... Das Angebot des GÜ beläuft sich bisher für 140 m² auf 340.000 Euro inkl. weisser Wanne und gutem Standard (große Fensterflächen,
Holzfenster
, Parkett, gute Raumhöhen) Wir würden gerne bei Max. 320.000 Euro landen... Einspargedanken: Kamin weglassen (5.000 Euro), Weisse Wanne weglassen falls ...
Wärmebrücken und Undichtigkeit normal bei Fenstern aus 60ern?
... und undichte Fenster seien ganz normal bzw. "Stand der Technik" in den 60er Jahren gewesen. Stimmt dies? Waren in den 60er Jahren
Holzfenster
(wenn sie neu waren) auch bereits immer undicht und wiesen Wärmebrücken an den Scharnieren auf oder zwischen Fensterrahmen und Blende? Die ...
36.000 Euro für neue Fenster - Erfahrungen?
... Mag sein, daß die Fenster und Einbau so teuer sind...aber ich frage mich aktuell ob ich das ausgeben will. Die Fenster sind nun 30 Jahre alt (
Holzfenster
, Doppelverglasung). Abgesehen davon, daß der Dämmwert für heutige Ansprüche sicher miserabel ist sind die Fenster sonst in Ordnung- sehen noch ...
Vertikal-Schiebefenster / nach außen öffnende Fenster
Meine Nachbarn haben norwegische
Holzfenster
, die meisten gehen normal nach innen auf. Bei den Küchenfenstern ist es ein Schwingmechanismus (Hebel unten in der Mitte, drückst das Fenster nach vorne/draußen und der obere Teil des Fensters geht nach hinten/innen) - finde ich ganz praktisch, weil ...
Austausch Fenster 2 Scheibenisolierglas sinnvoll?
... 1994 Kernsaniert. Dann wurde 1994 auch ein Anbau mit dem damaligen Dämmstandard gedämmt und an das Haus angebaut. In dem Neubau wurden 1994
Holzfenster
2 Scheibwnisolierung aus Meranti eingebaut. Ich habe 2017 alle Fenster im Altbau durch neue 2-fach Fenster ersetzen lassen. Jetzt überlege ...
Unbehandelte Holzfenster - Gibt es solche Fenster?
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob es unbehandelte
Holzfenster
gibt. Ich meine mich zu erinnern, das schon mal gehört zu haben, habe aber jetzt nichts dergleichen gefunden. Vielen Dank. unser_schloss
Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m²
[Seite 2]
Vermutlich ein Versehen, sollte nur einmal erwähnt sein. Bei Fenstern bin ich mir tatsächlich unschlüssig. Im aktuellen Haus haben wir
Holzfenster
vom Schreiner aus dem Nachbarort. Ist halt pflegeaufwändig und gute PVC Fenster sind besser als schlechte
Holzfenster
. Aluminium war auch schon in der ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 10]
... Punkte, die in unserem Baugebiet tatsächlich frei sind. Von den bisher ca 50 stehenden Häusern hat: 1 rotes Dach und rote Fenster 2 rotes Dach und
Holzfenster
2 anthrazitfarbenes Dach und
Holzfenster
45 anthrazitfarbenes Dach und anthrazit (oder weiße) Fenster Also ja, die absolute Mehrheit ...
Isarholz Holz-Aluminium Fenster Erfahrungen
[Seite 2]
... Fenstern bieten idR. doch die gleichen Holzarten für Holz und Hol-Aluminium an. Wenn die Kiefer oder Fichte des Herstellers geeignet ist um reine
Holzfenster
herzustellen müsste diese doch doppelt für Holz-Aluminium ausreichen. Zudem haben wir ja auch nicht beim Hersteller gekauft sondern über ...
Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln
[Seite 2]
Meine Erfahrung ist eine andere. Reine
Holzfenster
wurden uns deutlich günstiger angeboten, bei uns gibt es auch einige regionale Hersteller. Ein sehr gutes Angebot für
Holzfenster
haben wir außerdem von Döpfner bekommen. Allerdings kommt es stark auf die Holzart an. Lärche und Eiche sind momentan ...
[Seite 7]
... das ganz gut anfühlt und die matte Oberfläche auch ganz nett aussieht; dazu sind ein paar schöne Farben möglich. Ursprünglich wollten wir auch
Holzfenster
bzw. anderes Material aber damit sind wir nun auch ganz zufrieden. An meinem 1. Haus hatte ich
Holzfenster
und diese viel Jahre ohne Probleme ...
[Seite 6]
... wir uns daher schon auf Holz-Aluminium-Fenster eingeschossen und finanziell eingeplant haben, spielt es quasi keine Rolle, ob es nun doch „nur
Holzfenster
“ werden. Das macht keinen großen Unterschied. Laut Webseite des Architekten sind es Echt-
Holzfenster
. Ich glaube dieser Satz trifft es bei ...
Holzfenster - Schreiner rät von Eichenholz ab
Hallo liebes Forum, wir sind mit unserem Rohbau fast durch und nun sollen unsere
Holzfenster
vom Schreiner produziert und gestrichen werden. Aufgrund unserer Bauweise (keinen Dachüberstand, Flachdach, grosse, bodentiefe Fensterverglasung (11m) in der Westseite. Hat uns der Schreiner von Eichenholz ...
1
2