Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heraklith] in Foren - Beiträgen
Innendämmung Heraklith bei Altbau
Hallo! Ich saniere gerade ein Haus aus den 60er Jahren und habe folgende Frage. Beim Umbau ist mir aufgefallen, dass die Außenwände alle mit 3,5cm
Heraklith
verputzt sind. Soweit so gut, ist ja
Heraklith
nichts schlimmes, nur stellt sich jetzt die Frage, wenn ich saniere, ob es sinnvoll ist diese ...
Entfernen alter Styroplatten zwischen Dachsparren
Es ist nur eine Platte.. An der Innenseite zum raum hin ist es
Heraklith
. Also quasi auch 3cm Styropor/EPS aber beidseitig mit Holzwolle und Zement beschichtet. Zum Räum hin verputzt (2-3cm). Das
Heraklith
soll drin bleiben - sonst zerstöre ich ja meine Räume. Raus soll also nur die 3cm dicke ...
Holzständerbauweise 1969 - WDVS auf Heraklith
... Wandaufbau (innen nach außen) 1,5cm Rigips 2,5cm Spanplatte V20 4 cm Luft (ruhend) 6 cm Glaswolle 5 cm Holzwolleplatte Zementgebunden (
Heraklith
) 2 cm Kalkputz Eine Isofloc Einblasdämmung (statt 4cm Luft) würde zwar schon einiges bringen, aber noch nicht den Standard welchen wir anstreben ...
Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen
... Im Zweiten Abteil wäre es so -Rigips Decke \/ -Unterkonstruktion aus Holz \/ -Sauerkrautplatten bzw
Heraklith
(Verputzt) \/ -Dachboden (NICHT BEGEHBAR und das Dach ist NICHT GEDÄMMT ) Jetzt kommen die Fragen und die Probleme. Wie Ihr gelesen habt gibt es ...
Ist das Asbest / Asbestplatten?
... prüfen, das kann nur ein Labor. Daher Vorsicht, was jeder hier zu den Bildern orakelt. Die Bilder sehen für mich nach Faserzementplatten aus.
Heraklith
oder ähnliches. Die wurden meiner Meinung nach nie mit Asbest produziert. Falls es wirklich
Heraklith
Platten sind
Schließen einer 2 cm Lücke zwischen Rollladenkasten und Stahlträg
... ist. Das neue ist nun 2 cm kleiner. Da Stand der Rohbau nun natürlich schon. Komme ich nun zu der Frage: Wie schließe ich die 2 cm? Mir wurde
Heraklith
genannt. Ist das aus eurer Sicht korrekt oder gibt es da etwas anderes
Dämmung - Was ist das für ein Dämmmaterial?
Hallo zusammen, ich habe eine Material-Frage, die mich aktuell umtreibt. Mit welchem Material habe ich es zu tun (Bild anbei)? Sind das
Heraklith
/ Holzfasern / Holzwolle-Leichtbauplatten? Bin etwas in Sorge..... Danke schon mal vorab für eure kompetente Hilfe Gruß Tim 34094
Eingeblasene Zellulosedämmung für ein Flachdach
... wurden gefunden und eine Sichtprüfung hat das ganze auch einigermaßen bestätigt: Von innen nach außen ist der Aufbau wie folgt: Putz, 5cm
Heraklith
(Holzfaserdämmplatte), 2,5cm Glaswolle, dann kommt die Hinterlüftung von außen - der Zwischenraum zwischen den Balken. Darüber wird es diffus ...