Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebäudeklasse] in Foren - Beiträgen
Dachterrasse in Hessen genehmigungsfrei? wer kennt sich aus?
[Seite 2]
... ausgegangen. Das klingt ja schon mal gut. Die Frage ist natürlich, ob es eine andere Begründung gäbe, die Dachterrasse bei der Bestimmung der
gebäudeklasse
mit einzubeziehen. Bezüglich der Maßgabe, dass u.U. ein zweiter Rettungsweg vorhanden sein muss, fand ich im Internet die Aussage, dass ...
... Das es dabei auch zulässig sein muss, versteht sich von selbst. Eine Frage, die nun in dem Zusammenhang noch aufkam, ist, ob eine Dachterrasse die
gebäudeklasse
ändert. Nach meinem Rechtsverständnis kann es sich bei einer Dachterrasse nicht um einen Aufenthaltsraum handeln. In Hessen bezieht sich ...
Statik bei Einfamilienhaus erforderlich
[Seite 3]
Wir bauen auch in Bayern und ich bin mir immer noch nicht sicher welche
gebäudeklasse
unser Einfamilienhaus hat:
gebäudeklasse
1: freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 m und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 m2 und Land- oder forstwirtschaftlich genutzte ...
Nebenkosten vergleich Zweifamilienhaus vs Mehrfamilienhaus
... wo die Unterschiede bei den Betriebskosten des Hauses sind. Wenn der Dachboden Teil der OG Wohnung ist, dann haben wir ein Zweifamilienhaus (
gebäudeklasse
1). Wenn das Dachgeschoss eine eigene Wohnung ist, dann haben wir ein Mehrfamilienhaus (
gebäudeklasse
3), wobei wir zwei der Wohnungen ...
Dachgeschossausbau mit Dachgaube im Außenbereich
... Großeltern u. Eltern) das Dachgeschoss ausbauen und eine Dachgaube erstellen. Da jetzt eine dritte Wohnung entsteht kommt das Gebäude in die
gebäudeklasse
3. Die daraus ergebenden Brandschutzanforderungen sind kein Problem. Genauso wurde uns bestätigt das die Dachgaube auch genehmigt werden ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 17]
Wir liegen mit dem Bestandsgebäude schon bei einer Höhe von über 14m. Sind wir dann automatisch
gebäudeklasse
5? Ja oder? Das Gebäude hat etwa die Außenmaße von 40m x 17m. Momentan hat man ein Treppenhaus in ca. der Mitte des Gebäudes. wollte man dort z.B. pro Etage 6 Wohnungen rein planen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
[Seite 4]
Ganz so einfach sehe ich es nicht, denn mit mehr als 2 Nutzungseinheiten rutscht das Gebäude aus meiner Sicht von
gebäudeklasse
2 in
gebäudeklasse
3. Die hat gegen der
gebäudeklasse
2 ein paar Anforderungen mehr.