Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC
es handelt sich um ein Fertighaus von Ende 1970er Jahre. Momentan ist nur Kaltwasser für das
Gäste-WC
verbaut, ich finde es auch nicht so tragisch da das
Gäste-WC
ja auch nicht so oft benutzt wird und ich es persönlich auch nicht schlimm finde mir mit kaltem Wasser die Hände zu waschen. So sind ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 84]
... schmaler machen um den Büro was abzugeben. Wenn ich eine Garderobe dahin machen würde, sind 4m Länge zu lang. Dann würde ich also eher
Gäste-WC
+Garderobe dahin machen. Aber der Gedanke
Gäste-WC
Wand an Wand zur Sofa Ecke stört mich auch wieder
[Seite 110]
Das sieht sehr schön aus. Danke! Hast Du auch irgendwo breitere Fenster als 1.76/1.38 genommen? Und würdest du noch das Fenster mit 1.01/1.38 im
Gäste-WC
zeigen? Denn aktuell hab ich es so auch geplant und kann es mir nicht richtig vorstellen.
[Seite 138]
... quasi verschließen, wenn man reinkommt. Symmetrie wird überbewertet . Garderobe ist viel zu klein, Dusche EG verzichtbar, also nur
Gäste-WC
rechts vom Fenster und dem
Gäste-WC
dann noch ein schmales Fenster an der Wand planlinks. Das ergibt ordentlich Stauraum im Flur und Licht im ...
[Seite 139]
... der Raum größer. Wo ihr allerdings alle Schmink-, Pflege- und Toillettartikel aufbewahren wollt, ist mir ein Rätsel im Elternbad. Dusche im
Gäste-WC
ist komplett unnötig und nimmt nur Platz weg. Willst du wirklich bis ins hohe Alter 3 Bäder reinigen? Selbst wenn 2 davon später mal nicht ...
[Seite 145]
Ok dann geh ich auf Nummer sicher und lasse es 1m tief machen. Findet ihr eigentlich diese
Gäste-WC
Sanitäranordnung komisch? Wenn ja warum bzw. wie würdet ihr das machen? Ich komme darauf, da es dieses Fenster neben dem waschbecken in den Grundrisskatalogen nicht gibt. Da findet man meine ...
[Seite 161]
Reicht ein
Gäste-WC
Fenster in 76/101 um ein 2,8qm WC hell zu kriegen?
[Seite 165]
... Beispielen vor Deiner Nase nicht weißt, was Du willst, ist es Dir nicht wichtig genug. Dann lass Deinen Mann wählen. Wir haben übrigens im
Gäste-WC
gleich 2 Fenster. Es ist herrlich hell und die Gäste lieben es. Tatsächlich wurden wir schon direkt angesprochen mit den Worten "Euer
Gäste-WC
ist ...
[Seite 27]
Danke . Vlt kriegst du noch eine 1m Nische für eine Garderobe hin. Vlt durch eine Nische im
Gäste-WC
neben der Eingangstür ins WC? Ansonsten mach ich
Gäste-WC
+ größere Garderobe. Wenn du 4,35 hast, dann sind es 4,40m Rohbau?
[Seite 109]
... von euch mal ein Fenster in diesem fenstermaß fotografieren? Findet ihr fürs Gästezimmer ein 1m breites Fenster zb 138 oder 126 lang zu groß?
Gäste-WC
ist ca. 2qm groß. Welche Brüstungshöhen habt ihr so und vor allem sind die im ganzen Haus gleich hoch? Zb Büro oder
Gäste-WC
. Dieses ...
[Seite 134]
Wir haben keine Lösung gefunden. Das
Gäste-WC
im Hauswirtschaftsraum eingenischt hat den Hauswirtschaftsraum fast unbrauchbar gemacht. Büro im EG funktioniert glaub ich nur bei gerade verlaufener Treppe. Aber dann hat man oben ...
Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen
[Seite 7]
... der elektrischen Sorte, die mit einem Klick das Kommando zur TV-Beschattung ausführen. Die Haustür würde ich noch etwas mehr Richtung
Gäste-WC
verschieben, um in der Diele mehr Platz für eine Garderobe zu erhalten. Oder etwas vom Büro abknapsen dafür. Bei 4 Personen müssen Jacken und Schuhe für ...
... Sofa - TV zu eng - ok, da kann man drüber streiten - Standard sind um die 4m. 3,78m in kleinen Häusern ist akzeptabel. - Waschbecken im
Gäste-WC
zu eng - praktisch nicht erreichbar - Platz vorm kleiderschrank zu eng - Schranktür öffnen auf 80cm und Klamotten auswählen ohne rücklings ins Bett ...
Fliesengröße 80x80 im Badezimmer
[Seite 2]
Gibt es denn eine - ich sag mal - Empfehlung, welche Fliesengröße man nehmen sollte für ein
Gäste-WC
mit einer Breite von 1,38m und eine Tiefe/Länge von 2,26m inkl. an der hinteren Wand einer Vorwandinstallation von ca 20cm? So das man gut 2m Fliesenboden hätte. Bzw. welche Verlegerichtung optimal ...
Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC
Hallo, ich bin gerade dabei ein Problem in unserem
Gäste-WC
zu lösen. Anders als geplant wurde der Lichtanschluss für das WC nicht unter der Decke sondern und die Wand gelegt. Direkt über das Waschbecken. Dort soll eigentlich ein Spiegel hin. Das WC ist mit 2 qm sehr klein. Habt ihr eine Lösung ...
[Seite 5]
Wir haben bei uns im
Gäste-WC
auch zwei Brennstellen. Wand(hinterm Spiegel) und Decke. Beides aber getrennt schaltbar, damit man nicht immer beides anschalten muss. Wir haben allerdings auch eine Dusche dort im
Gäste-WC
. Ohne die Dusche, hätte wohl auch nur der Wandauslass ...
Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage
... Satteldach, evtl Erker Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: zwei Personen, 29 & 32 Raumbedarf im EG, OG: EG:
Gäste-WC
, Büro/Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum, Wohnzimmer/Küche OG: 2 Kinderzimmer, Eltern Schlafzimmer, Ankleide, Badezimmer Büro: Homeoffice Schlafgäste pro ...
Doppelhaushälfte Renovierung (Baujahr 1999) Kosteneinschätzung
... Kaminofen Fußbodenheizung im Wohn/- Essbereich, im OG Heizkörper Folgende Arbeiten wären aus meiner Sicht notwendig: - Bad und
Gäste-WC
Sanieren - Neue Bodenbeläge im OG (aktuell Korkboden) - Neu Tappezieren im EG und OG - Außenanstrich Fassade - Heizung Baujahr 1999, hat noch ca. 9 ...
Schmales Grundstück mit schmalem Baufenster
... Bauherren Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (2 Erwachsene + 2 Kinder) Raumbedarf im EG: Wohnzimmer Esszimmer Küche Büro
Gäste-WC
(Dusche) Raumbedarf im OG: Schlafzimmer Kind 1 Kind 2 Bad (Eltern Bad wünschenswert) Wohnfläche (gesamt): ca. 150-160 m² Offener Wohn-/Essraum und Küche mit ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 5]
Vielleicht mag ja mal der eine oder andere seinen Bodenbelag hier per Bild preisgeben? Ich such noch nach schönen Kombinationen für
Gäste-WC
Wand/Boden, Hauswirtschaftsraum/Abstellraum, Diele (Eingang)...vielleicht gibts ja Anregungen
Einfamilienhaus Satteldach - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... so weit von der Tür weg ist? Ja, dass passt uns auch nicht so richtig. Ich hätte sie gerne direkt links von der Tür, wo jetzt das
Gäste-WC
anfängt. 3. Laufrichtung Treppe: Andere Richtung ist natürlich denkbar - müsste ich mal in 3D betrachten. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, ich ...
Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen?
[Seite 2]
... garkeine Treppe sieht - sondern höchstens die Position einer Treppe (ab was für eine Treppe soll das sein, die offenbar kleiner ist als das
Gäste-WC
?). Selbst von einem gestoppten Bau sollte es vom Bestand mehr als nur eine Kinderzeichnung geben - übrigens auch eine des damals geplanten ...
Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen?
[Seite 4]
... Ausgangsfrage sagen. Behalte die zwei Bäder so, wie im ersten Gesamtplan deines neuen Beitrags eingezeichnet. Wäsche auf keinen Fall in das
Gäste-WC
. Ich leere die 3 Wäschekörbe aus dem OG z.B. auf den Boden, sortiere dann in die Wäschewannen. Ich weiß nicht, wie andere das machen. Das ist ...
Hallo, die ein oder anderen haben den Planungsthread evt. mitgelesen. Nachdem wir das
Gäste-WC
weder als Durchgangsraum in den Hauswirtschaftsraum noch einen leeren Verkehrsraum zw. Hauswirtschaftsraum &
Gäste-WC
setzen wollen, werden wir den Hauswirtschaftsraum klassisch über die Küche bzw. NET ...
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
[Seite 2]
... ohne dabei laut zu werden. *LOL* Das Urinal im
Gäste-WC
ist eigentlich nur in die Ecke gedrückt und das
Gäste-WC
wurde dann in meinem Plan ungewollt groß, um die Außenwände des Bereiches
Gäste-WC
+Garderobe deckungsgleich zu machen mit dem Kinderzimmer im OG. Mein Plan ist nur eine Idee und ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 9]
Du meinst jetzt im EG zwischen Büro / Gast und
Gäste-WC
? Den Bezeichner hab ich vergessen zu ändern, aber stimmt schon, schöner wär, wenn man
Gäste-WC
und Technik noch tauschen könnte.
Das Aufmusterungsranking - was kam noch dazu?
[Seite 2]
... beidseitige Aufsatzfüllung ergänzt Elektro: 1700€ Diverse Steckdosen, Sat Dosen, Deckenauslässe, Bewegungsmelder Schaltungen usw. Bad OG /
Gäste-WC
: 3700€ -(OG)Regendusche mit UP Thermostat -(
Gäste-WC
) Thermostabbatterie -Komplett andere Toiletten und waschtische -Andere Badewanne Fliesen ...
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
... marginal länger - Umsetzung Garderobe habe ich keine Ideen - Licht? Ggf. schmales Lichtfenster im Wohnzimmer Hauswirtschaftsraum/
Gäste-WC
- unorthodoxe Lösung, wenn man ein "L-Flur" behalten möchte - Eingangsbereich WC wäre Lauffläche für Hauswirtschaftsraum andere Zugangsmöglichkeiten ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 17]
Danke für die Rückmeldung! Das
Gäste-WC
würde in der Alternative Platz vom Büro wegnehmen. Kein guter Tausch für uns. Wir haben in unserer aktuellen Wohnung auch ein innenliegendes
Gäste-WC
, hat uns noch nie gestört. Die Ankleide ist eigentlich nicht wirklich als Ankleide gedacht, sondern als ein ...
[Seite 21]
... und die meisten Doppelhäuser sind 'massiver' eingeschränkt und werden von glücklichen und sich an- und ausziehenden Familien bewohnt. Das
Gäste-WC
ohne Fenster sowie die 'Durchgangsküche' sind sicherlich ungewöhnlich, groß problematisch sehe ich es aber auch nicht. Wenn ich nachzähle, wie oft ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
23