Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fachkraft] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 750]
Andersrum würde es bedeuten, daß Du die Arbeit die Du für das Haus einsetzt, genauso schnell und gut wie die
Fachkraft
erledigt, was eher selten der Fall ist. Wenn Du jetzt 50% länger brauchst, kannst Du 150% Deines Stundenlohn für die
Fachkraft
einsetzen. Das dürfte dann gut ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 142]
... 2ten oder 3ten Mal. Man kann sich nur möglich gut informieren und auf Experten verlassen. Und ich gehe immer noch davon aus, dass eine gelernte
Fachkraft
mit mehrjähriger Erfahrung in der Regel mehr Ahnung hat als ein Bauherr der das Haus oder den Kamin von einer
Fachkraft
bauen lies. Daraus ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 26]
Wenn du
Fachkraft
bist, mag der Arbeitsmarkt sehr arbeitnehmerfreundlich sein. Aber dieses Mal hat sich sogar für mich die Jobsuche sehr schwierig gestaltet. Entweder bescheidener Verdienst oder unmögliche Entfernung. Ich habe jetzt zwei Jobs in Aussicht. Beide relativ gleich in der Entfernung ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 24]
... Genehmigung. Ist so. Bauämter akzeptieren nur Eingaben von Vorlageberechtigten, das sind nun mal Architekten oder Ingenieure. Ohne solch eine
Fachkraft
gehts nicht. Das Geld muss man ausgeben. Diese
Fachkraft
wird Dir dann auch sagen, was geht und was nicht. Ich rede nicht wie Blinde von ...
Eigenheimfinanzierung - bitte um Einschätzung
[Seite 6]
... übrigens auch Personen mit zusätzlicher Fortbildung und Akademiker keine Fachkräfte, sondern Spezialisten bzw Experten (also mehr als
Fachkraft
), dies wird Umgangssprachlich aber oft in einen Topf geworfen. Also
Fachkraft
ist im allgemeinen wer mindestens eine berufliche Ausbildung oder einen ...