Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdungsleiter] in Foren - Beiträgen
Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen
[Seite 3]
... Klemmen an sich selbst Monsterblitze mit 200 kA. Du eigentlich gar nicht, denn du bist keine konzessionierte EFK, siehe oben. [*]
Erdungsleiter
sind an Masten oder dem senkrechten Rohr von Dachsparrenhaltern mit blitzstromtragfähig Klasse H zertifizierten Erdungsschellen anzuklemmen. Es ...
[Seite 2]
... und DIN VDE 0100-534:2016-10 m. E. noch wichtiger als Außenableitung ist. Es ist leider übliche Installationspraxis, dass
Erdungsleiter
aus zumeist 16 mm² Cu von den Installateuren mangels blitzschutztechnischem Problembewusstsein für gefährliche Näherungen als Blitzableiter innen ...
SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage
[Seite 5]
Nicht 16 mm Durchmesser sondern 16 mm² Querschnitt.
Erdungsleiter
aus 16 mm² Cu in massiver wie auch schwerer zu fixierender mehrdrähtiger Ausführung gehören mit für die verwendete Drahtart 100 kA zertifizierten Klasse H-Verbindern wie z. B. [*]Banderdungsschelle DEHN 540 103, OEM auch KATHREIN ...
SAT- Erdung über ein 7x2,5mm2 möglich?
[Seite 2]
... unter Sternchen-Nick mein Kommentar als RFT-Antennenprofi: Einmal mehr schimmert aus der Frage des TE das temporäre Verbot mehrdrähtiger
Erdungsleiter
durch, das in der für Antennensicherheit primär maßgeblichen DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1) schon lange aufgehoben wurde und im Blitzschutzbau ...
Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach
[Seite 6]
... eine Sat.-Antenne auch völlig aus. [*]Stand der Technik sind receivergespeiste Multischalter. [*]Seit DIN 57855-1 (VDE 0855-1):1984-05 sind als
Erdungsleiter
min. 16 mm² Cu, 25 mm² Aluminium oder 50 mm² St/tZn gefordert, 10 mm² Cu war einmal. [*]Nach DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1):2011-06 ist die ...
Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage
[Seite 3]
... Die in den beiden Normen für Antennensicherheit erfolgte temporäre Abkopplung von den Blitzschutznormen mit dem Verbot mehrdrahtiger
Erdungsleiter
war ein Irrweg, der für Funksende-/Empfangsantennen bereits mit DIN VDE 0800-300: 2002-07 aufgehoben und für Empfangsantennen aus ...
Oben