Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ din 1054] in Foren - Beiträgen
Fundamenterder vergessen - Tipps?
... frostfeie Mindesteinbautiefe von ≥ 0,5 m nach alter DIN 18014:2007-09 wurde in der DIN 18014:2014-03 mit ≥ 0,8 m an die Baunorm
DIN 1054
angepasst und kann regional auch tiefere Einbaulagen erfordern. Bei derart kapitalen Fehlern kann man es ja mal mit der Flucht nach vorn versuchen. Mangelfrei ...
Baugrunduntersuchung notwendig ?
[Seite 3]
... DIN 18 300 [*]Angabe von Grund- bzw. Schichtwasserständen [*]Festlegung der Bodenkennwerte nach DIN 1055 [*]Beurteilung der Tragfähigkeit nach
DIN 1054
[*]Gründungsempfehlung [*]Frost-Einwirkungsklassen [*]Angabe zu Sondermaßnahmen (Bodenaustausch, Fundamenttieferlegung) [*]Angabe von ...
80cm Schotter unter 25cm starken Bodenplatte für Frostschutz nötig?
Hallo, in meinem Bodengutachten steht „Die Region liegt in Frosteinwirkungszone I. Gründungen sind gegen Frost gem.
DIN 1054
zu schützen. Bei außenliegenden Fundamenten ist eine frostfreie Gründungstiefe von 0,8m einzuhalten“. Jetzt liegt mir ein Angebot von Tiefbauer vor mit 80cm Schotterschicht ...
Grundstuecksfrage...
... gerechnet werden. Und auch das Wort "Pfahlgruendung" lässt den Kostenplan im Kopf explodieren - sowohl bei "Baugrund gem.
DIN 1054
" sowie bei "Beschaffenheit und Tragfaehigkeit gem.
DIN 1054
Abschnitt 4" taucht das auf - kann das wirklich ein Kostenproblem für uns werden? Auch ...
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
[Seite 2]
... Q257 + erf. Zulagen auf vorh. Kiesunterbau incl. Randschalungsanteil u. Folie ; Liefern u. Herstellen Im Bodengutachten sind diese Daten: Bodenart (
DIN 1054
): organischer Erdstoff bis 0,70 m unter GOK, danach grobkörniger Erdstoff, nicht bindig Bodenklasse (DIN 18300): 1, 3, 4 Grund- bzw ...