Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenpressung] in Foren - Beiträgen
Bodenpressung und Bettungsmodul
... von 9,5 MN/m³ in Ansatz zu bringen." in meinen Bauwerkvertrag steht der Passus : "Kalkulationsgrundlage ist eine zulässige, vorhandene
Bodenpressung
von 150 KN/qm und ein Bettungsmodul von 20 MN/m3." Was bedeutet das für mich
Aufpreis zusätzliche Bewehrung Bodenplatte
... Bauen mit Keller, aufgrund von Grundwasser mit weißer Wanne. In der Bauleistungsbeschreibung steht lediglich etwas von einer vorausgesetzten
Bodenpressung
von 250 kN/m2 und dass bei ungünstigen Bodenverhältnissen, erhöhten Lasten oder Grundwasser sich der Bewehrungsanteil erhöhen kann und ...
Einzelfundament in vorhandene Bodenplatte
... in die Platte übertragen wird. Zusätzlich wird durch diese Übertragung der Flächeneintrag der Last in die Boden erhöht und eine niedrigere
Bodenpressung
wäre ausreichend. Jetzt entkoppelst du das Fundament aber von der Platte - Folge: Die Querkraft wird nicht an die Platte übertragen ...
Verständnisfrage zu Bodengutachten - Mutterboden abtragen
... und seitlich gelagert. Vorausgesetz wird Boden bis Bodenklasse 3 und ein tragfähiger Boden mit einer zulässigen
Bodenpressung
von 250 KN/m². Die Baugrube wird mit Füllsand aufgefüllt und lagenweise verdichtet. Die Sockelhöhe wird bis ca. 40 cm mit dem Erdaushub aufgefüllt." Da der ...
Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen
[Seite 2]
... durchgeführt. Es wurde geprüft.: - Schichtaufbau des Untergrundes und Bodenklasse - Grundwassersituation - Bettungsmodul, zulässige
Bodenpressung
- Auffüllung, Bodenaustausch - Gründungsempfehlung, Abdichtungsvariante nach DIN 18195 - Versickerungsfähigkeit für Oberflächenwasser ...
Baugrunduntersuchung notwendig ?
... vorausgesetzt, dass auf Höhe der planmäßigen Gründungssohle tragfähiger, gewachsener und gleichmäßiger Baugrund vorhanden ist. Zulässige
Bodenpressung
mindestens 25 N / cm²" "Streifenfundamente 40cm tief in Beton/Stahlbeton, entsprechend statischer Erfordernis. Sondergründungen bei Fels ...