Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bewässerungscomputer] in Foren - Beiträgen
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 4]
... eise. Damit wirst du deinen Garten nicht automatisch bewässern können. Daher lieber eine Verteilerbox, Steuerleitung (nicht Strom), und richtiger
Bewässerungscomputer
. An der Stelle wo du den Computer hinmachst benötigst du Strom, Wi-Fi und die Steuerleitung
[Seite 2]
... auch 3/4 Zoll Soweit richtig??? Noch eine Frage: macht ein Außenhahn wie auf dem Foto Sinn? Fände ich gut da an einem Auslauf der
Bewässerungscomputer
kann und der andere frei ist zum Händewaschen usw. Danke und schon mal für eure Hilfe! 37955
Tipps zur Gartenbewässerung gesucht
[Seite 7]
... da die Zisterne eine Pumpe bekommen soll, die bei Entnahme automatisch startet. Wenn die Zisterne leer ist hänge ich das ganze ans Hauswasser. Den
Bewässerungscomputer
könnte ich also auch in den Erdtank packen, der in dem Bereich geplant ist, der als Technik im Detailplan zu sehen ist. Das wäre ...
[Seite 6]
... ich gerne einen flexiblen Schlauch, mit dem ich wahlweise von der Zisterne oder vom Hauswasser einspeisen kann. Kann man den
Bewässerungscomputer
direkt an den Wasserhahn anschließen wie bei Gardena? Oder wie funktioniert das genau? Die Bewässerung des Vorgarten ist erst mal egal, da dort noch ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
[Seite 9]
Hi, erstmal danke für alle Antworten! Könnt ihr mir noch einen
Bewässerungscomputer
empfehlen? Ich benötige nur zwei Ausgänge unten für meine insgesamt nur zwei Regnerstränge. Der
Bewässerungscomputer
benätigt kein W-LAN/Bluetooth o.Ä., er soll nur das Wasserventil zur angegebenen Zeit öffnen ...
Üblicherweise einen
Bewässerungscomputer
nach freier Wahl. Reine Zeitsteuerung können die alle. Alternativ Magnetventile für die Zuleitung, die du dann mit "irgendwas", das bei dir im Haus vorhanden ist, ansteuerst bis hin zur KNX-Integration ist fast alles ...
Automatische Bewässerung: an einem Außenwasserhahn mit Zeitschaltuhr?
... ca. 220m2 Fläche) bewässern, gerne zukünftig automatisch. Soweit ich als Laie recherchiert habe, bräuchte man eine Zeitschaltuhr und einen
Bewässerungscomputer
. Wir können die Rasenfläche gut in drei große Rechtecke unterteilen. Hierfür besitzen wir aktuell 3x Viereckregner von Gardena und ...