Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkonkraftwerk] in Foren - Beiträgen
Balkonkraftwerk, Kosten und Nutzen Erfahrungen?
Balkonkraftwerk
700W mit Speicher, Hoymiles HM-600, Smartmeter....Das ist gut...
[Seite 2]
... Leistung bekommst. Geht ja um die eingespeiste Leistung (am WR), nicht die max. zur Verfügung stehende ... Ich plane auch gerade so ein kleines
Balkonkraftwerk
aber möchte gerne den HMS-1600 nehmen (da 4 MPPT Tracker) und mit drei 410 Watt Modulen nach Osten ausgerichtet (mehr passen nicht ...
Angebot für 16kwp Photovoltaik in dieser Zeit annehmen?
[Seite 5]
Selbst mein kleines
Balkonkraftwerk
mit 600 Watt hat diesen Dezember "schon" 12 kWh erzeugt. Und wir hatten auch Schnee und die Sonne stand so flach, dass in der wenigen Zeit auch 1 oder 2 Stunden das Südmodul immer zur Hälfte vom ggü.liegendem Haus verdeckt wurde. Das wird jetzt aber von Tag zu ...
KFW 40 und QNG: Bedeutung von Photovoltaik und Speicher
Ich glaube nicht, dass ein
Balkonkraftwerk
mit Minispeicher ausreicht für die Förderung. Ich würde eine vernünftige Größe in Bezug auf Familie, Verbraucher und Dachfläche planen. Dafür gibt's Spezialisten oder ...
Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
[Seite 4]
... Wäsche macht und deren höchster Abnehmer der Herd/Ofen ist, braucht natürlich kein Dach voll. Da reicht wahrscheinlich schon ein
Balkonkraftwerk
[Seite 5]
... einsetze. Rechnet man den durchschnittlichen Ertrag eines ETF-World Portfolios dagegen, dann rechnen sich beide Varianten nicht. Maximal das
Balkonkraftwerk
Planung für Balkonkraftwerk und mehr
Hallo zusammen, wir interessieren uns sehr für Photovoltaik. Unsere Idee ist "klein" Anzufangen mit einem
Balkonkraftwerk
, aber durchaus mit der Option später das ganze aufs Dach auszuweiten und vielleicht auch noch nen Heizstab für Warmwasser hinzu zu nehmen. Worum es eigentlich geht wäre eben ...
Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung?
... Frage. Ich möchte gerne selber etwas Strom erzeugen. Denke auch über eine Anlage auf dem Dach nach, aber dachte ich starte erstmal mit einem
Balkonkraftwerk
. Unser Stromverbrauch liegt bei 2500 kWh. Sind eine 4köpfige Familie, aber könnte Verbrauchsmässig sicher auch Richtung 3000 kWh ...
[Seite 3]
... der Ertrag tagsüber schon gewaltig. Das macht bei einer großen Anlage nichts aus, da man trotzdem über der Grundlast bleibt. Bei kleinem
Balkonkraftwerk
könnte ich mir vorstellen, das du ohne Speicher dann auch tagsüber zwischen Bezug und Überschuss hin und herschwanken würdest und damit ...
Kann ich eine Klimaanlage mit einem Balkonkraftwerk betreiben?
Hallo, ich möchte mir eine Klimaanlage zum Heizen und ein
Balkonkraftwerk
(Photovoltaik) an mein Haus bauen. Ich würde gerne wissen, ob ich diese Heizung mit einer geringeren Leistung betreiben kann, als welche diese normalerweise ziehen würde. Zum Beispiel: Eigentlich zieht die Klimaanlage zum ...
Oben