Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtungsebene] in Foren - Beiträgen
Material um Fugen zu dichten (Wasser von unten)
Richtig" wäre, Schieferplatten weg und ne
Abdichtungsebene
ordentlich machen gegen drückendes Wasser, danach kannst du verlegen was und wie du möchtest. Material wäre bspw. Sopro ZR Turbo XXL, eine Zementier 2k Abdichtung auch gegen Drückendes Wasser, darauf kannst du dann auch Fliesenkleber ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 4]
... zu überarbeiten, heißt: eben bis Oberkante der höchstgelegenen Installation abziehen. Diese nun ebene Auflage wird für die flächige
Abdichtungsebene
(Bahnenware) genutzt. An Außenwänden wird die Abdichtung hochgezogen bis zur Horizontalsperre im Mauerwerk. Das kann direkt unterhalb der ...
Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller
[Seite 3]
... Vollkommen unabhängig von Risikoberechnungen, ob und wie ein Schadensfall durch Undichtigkeiten eintreten KÖNNTE ist jede Durchdringung der
Abdichtungsebene
ein nicht zu akzeptierender Sachverhalt. Ich höre bereits die Stimmen, welche versuchen, den Mangel herunter zu reden. Wäre dies eine ...
Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen
... des Gebäudes liegt weniger als 0,50 m oberhalb des Bemessungswasserhöchststandes. Die Abdichtung ist daher gemäß des Lastfalls W 2.1- E (Mäßige Einwirkung von drückendem Wasser < 3m Eintauchtiefe) der DIN 18533-1 auszuführen. 48546 ...
Richtige Abdichtung unter Estrich, welcher Aufbau?
... Du die 10cm möglicher Aufbauhöhe gemessen hast. Wenn da bereits 10 cm Sand als Planum verbraucht werden, dann ist das so nicht möglich. Ab der
Abdichtungsebene
gerechnet benötigen wir bei einer erdberührten Bodenplatte 10 cm Wärmedämmung. Die
Abdichtungsebene
muss vorher über die ...
Fußbodenaufbau mit hoher Schüttmenge?!
... Gehe einmal davon aus, dass Du bei einer erdberührten Bodenplatte auch eine Wärmedämmung benötigen würdest. Gegebenenfalls sogar eine
Abdichtungsebene
, soweit erdberührt. Sicher, davon schreibst Du nichts. Ist es ein Obergeschoss, auf welcher sich die Betondecke befindet, dann wäre ...
Balkon Erneuerung, Fragen zum Untergrund für Fliesen
... wurde. Bei einem Rückbau würde man das alles zerstören - und muss nach den aktuellen Regeln des Fachs wieder komplett mit einer
Abdichtungsebene
+ Gefälle aufbauen! Dazu gehört auch, dass man sich die aktuelle Situation bezüglich des Ableitens von Oberflächenwasser (Regenwasser) einmal ...
Oben