Aktueller Inhalt von Xorrhal

  1. X

    Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Angebot besagt für 340.000€ ein schlüsselfertiges Haus (160m²) mit Einliegerwohnung (~80m²) ohne Bodenbeläge und ohne Wandbeläge, keine Decken. Bäder gefliest mit 1,60m Höhe, kein Keller, keine Garagen, keine Außenanlagen. Es geht mir auch weniger um die Kosten. Die werde ich mit dem...
  2. X

    Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Projekt vor: Ich möchte über einen Makler mein Haus verkaufen und rechne mit einem Verkaufspreis von 280.000€. Der Makler wird davon seine 3,57% bekommen und damit rund 10.000€. Auf dem Haus sind noch etwa 180.000€ Schulden eingetragen, die ich gegen...
  3. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das mag in der Theorie so sein, bisher habe ich aber auf keiner Bank das Gefühl gehabt, dass die bei einer Bewertung auf solche "Details" achten. Die meisten haben Wohnfläche, Standort und weitere Parameter eingegeben und eine Zahl ermittelt (meist Sprengnetter). Auf dieser Basis wurde die...
  4. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Beim Anbau wie er geplant ist wird lediglich die Gaube entfernt und dort der Durchgang in den Anbau gemacht. Sprich da wird an tragenden Elementen rein gar nichts angefasst. Wenn ich mir Deinen Entwurf anschaue, wird eigentlich die komplette Rückwand des Altbaus über fast die gesamte Breite...
  5. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann mich von einigen No-Gos unter bestimmten Voraussetzungen lösen. Das einzige wirklich unumstößliche Tabu ist, die Eltern ins OG zu versetzen. Das habe ich am Wochenende noch mal angesprochen, und das geht einfach nicht. Die Rahmenbedingungen sind damit beschränkt auf den Fakt, dass...
  6. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben einen Architekten, der gleichzeitig auch Statiker ist. Von dem stammt ja auch der ursprüngliche Plan für den Anbau. Wirtschaftlichkeit hin oder her, es muss halt realisierbar sein. Wenn ich dafür 20.000€ mehr aufnehmen muss, ist das kein Problem. Die monatliche Belastung ist in den...
  7. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich denke nicht, auch wenn bei uns sehr frei gebaut werden darf. Da müssten Stromleitungen der Stadt geändert werden und alles. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirtschaftlich auch nur annähernd denkbar wäre, wenn überhaupt erlaubt. Sieht echt interessant aus. Gefällt mir auch gut...
  8. X

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    So, nachdem ich Samstag den ersten Termin auf einer Bank hatte, kann ich jetzt mal mit ersten fundierten Zahlen aufwarten. Gesprächsthema war der Anbau so wie er ursprünglich geplant war, also mit Kosten von 150.000€ bei gleichzeitiger Ablösung der bestehenden Darlehen in Höhe von (noch)...
  9. X

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der kostet dann aber auch gleich wieder Geld, ohne dass ich weiß, dass er mir was Brauchbares besorgen kann, oder?
  10. X

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das sehe ich auch nicht als das Hauptproblem... Ich gehe jetzt zu verschiedenen Banken, erkläre denen die Situation, und lasse mir sagen, was bei denen jeweils machbar und sinnvoll ist. Dann weiß ich, für einen Neubau bekomme ich maximal Betrag X und zahle dafür Y Jahre Betrag Z zurück. Das...
  11. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Von den 200.000€ waren allein 90.000€ Kaufpreis und 20.000€ Auszahlung der Schwester. Dass von den 90.000€ Kaufpreis etwa 75% wieder in die Sanierung geflossen sind, steht auf einem anderen Blatt, war aber vorher weder geplant noch vereinbart. Dafür wurden Dinge gemacht, die vorher ebenfalls...
  12. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Auch wenn es nach wie vor keine Diskussion ist, die hier hin gehört: Es gibt bei jedem Menschen, in jeder Familie, in jeder Gruppe und auch in jedem Forum Meinungen und auch unterschiedliche Einstellungen zu bestimmten Themen. Selbstverständlich sind wirtschaftliche Aspekte zu beachten, wenn...
  13. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das erste Kind ist Baujahr 2015 und das zweite 2016 - das dritte wäre somit vermutlich 2018/2019 Und bitte fang jetzt keiner in nem Hausbau-Forum eine Diskussion darüber an, ob 3 Kinder so kurz hintereinander sinnvoll sind oder nicht - wir haben unsere Gründe, kommen mit Kind 1&2 super...
  14. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Der Anbau wie er geplant ist sollte laut Architekt problemlos durchgewunken werden. Alles andere sind bisher nur Gedanken. Ok, nehmen wir Option 1: Wohnungen tauschen - ganz nüchtern ohne Emotionen betrachtet. Folgen: - Im EG fehlen 2 Zimmer, es muss umgebaut werden - hier ist der Altbestand...
  15. X

    Anbau-Planung / Änderung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Für das Büro im Dach haben wir keine Anträge eingereicht - das haben wir auch in Eigenregie gemacht. Selbst die Sparren gedämmt und verkleidet (mit Hilfe des Dachdeckers, der auch die Dachflächenfesnter eingebaut hat). Die Fußbodenheizung mit Estrichplatten hat ein Bodenleger gemacht, die...
Oben